Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Prozessorientierte Strukturierung von Produktmodellen in Produktentwicklungsprozessen
Entwicklung einer prozessorientierten Beschreibungsmethode zu semantischen Produktmodellintegration
Veröffentlicht/Copyright:
23. März 2017
Online erschienen: 2017-03-23
Erschienen im Druck: 2008-02-24
© 2008, Carl Hanser Verlag, München
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Potenziale der Digitalen Fabrik
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Leitartikel
- Wettbewerbsfähigkeit durch Prozessinnovationen
- WGP-Mitteilungen
- Aktuelle Informationen und Veranstaltungen
- acatech-Mitteilungen
- acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Prozessorientierte Strukturierung von Produktmodellen in Produktentwicklungsprozessen
- Digitale Fabrikplanung
- Stufenweise Einführung von 3D-CAD-basierter Fabrikplanung im Rahmen der Digitalen Fabrik
- Organisationsanpassungen – von der Digitalen Fabrik zum Digitalen Unternehmensnetzwerk
- Logistische Prozesse in der Digitalen Fabrik
- Kooperative Fabrikplanung mit Laserscans
- Lagerorganisation
- Innerbetriebliche Lagerung
- Wettbewerbsfähigkeit
- Internationalisierung der Fabrikplanung
- Vollständige Datenerfassung
- Konzepte zur flexiblen Datenerfassung und -verwaltung bei Maschinen und Anlagen
- Prozessoptimierung
- Optimierung von CKD-Prozessen
- Systemmodellierung
- Modellierung eines Spindel-Werkzeug-Systems
- Langzeitverfügbarkeit
- Obsolescence Management
- Wandlungsfähigkeit
- Kompetenzzellen-Netzwerke: unternehmerischer Erfolgsfaktor und strategische Waffe
- Elektronische Kataloge
- Effektiver Einsatz Elektronischer Kataloge in der Anlagenplanung
- Industrielle Informationstechnik
- Rapid Factory Planning
- Planung mit Simulation
- Durchgängige Planungsbegleitung mit Simulation im Mittelstand
- Industrielle Informationstechnik
- Werkzeugdaten einfach integriert
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Potenziale der Digitalen Fabrik
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Leitartikel
- Wettbewerbsfähigkeit durch Prozessinnovationen
- WGP-Mitteilungen
- Aktuelle Informationen und Veranstaltungen
- acatech-Mitteilungen
- acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
- Berliner Kreis-Mitteilungen
- Prozessorientierte Strukturierung von Produktmodellen in Produktentwicklungsprozessen
- Digitale Fabrikplanung
- Stufenweise Einführung von 3D-CAD-basierter Fabrikplanung im Rahmen der Digitalen Fabrik
- Organisationsanpassungen – von der Digitalen Fabrik zum Digitalen Unternehmensnetzwerk
- Logistische Prozesse in der Digitalen Fabrik
- Kooperative Fabrikplanung mit Laserscans
- Lagerorganisation
- Innerbetriebliche Lagerung
- Wettbewerbsfähigkeit
- Internationalisierung der Fabrikplanung
- Vollständige Datenerfassung
- Konzepte zur flexiblen Datenerfassung und -verwaltung bei Maschinen und Anlagen
- Prozessoptimierung
- Optimierung von CKD-Prozessen
- Systemmodellierung
- Modellierung eines Spindel-Werkzeug-Systems
- Langzeitverfügbarkeit
- Obsolescence Management
- Wandlungsfähigkeit
- Kompetenzzellen-Netzwerke: unternehmerischer Erfolgsfaktor und strategische Waffe
- Elektronische Kataloge
- Effektiver Einsatz Elektronischer Kataloge in der Anlagenplanung
- Industrielle Informationstechnik
- Rapid Factory Planning
- Planung mit Simulation
- Durchgängige Planungsbegleitung mit Simulation im Mittelstand
- Industrielle Informationstechnik
- Werkzeugdaten einfach integriert
- Vorschau/Preview
- Vorschau