Medizinische Visualisierung: Methoden und Anwendungen in der Ausbildung und Therapieplanung (Visualization: Methods and Applications in Therapy Planning and Education)
-
Bernhard Preim
Zusammenfassung
Die medizinische Visualisierung befasst sich mit der Darstellung und Exploration radiologischer Bilddatensätze. Zu den grundlegenden Aufgaben gehören die Exploration der patientenindividuellen Bilddaten, die Visualisierung baumartiger Strukturen, die Hervorhebung von Objekten, die quantitative Analyse sowie die virtuelle Resektion. Lösungsmöglichkeiten für diese Aufgaben werden anhand konkreter Fallbeispiele beschrieben.
Summary
Medical Visualization deals with the display and exploration of medical volume data. The exploration of the patient individual image data, the visualization of branching structures, the emphasis of selected objects, measurements and virtual resections are among the basic tasks. Possible solutions for these tasks are presented and discussed by means of case studies.
© 2004 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Artikel in diesem Heft
- Wissenschaftliche Visualisierung
- Textur- und topologiebasierte Vektorfeldvisualisierung (Texture and Topology Based Vector Field Visualization)
- Moderne Volumenvisualisierung (Modern Volume Visualization)
- Medizinische Visualisierung: Methoden und Anwendungen in der Ausbildung und Therapieplanung (Visualization: Methods and Applications in Therapy Planning and Education)
- Netzwerkvisualisierung (Network Visualization)
- Informationsvisualisierung: Methoden und Perspektiven (Information Visualization: Techniques and Perspectives)
- Aktuelle Anwendungen der Wissenschaftlichen Visualisierung (Current Applications of Scientific Visualization)
- Wissenschaftliche Visualisierung – Ausgewählte Forschungsprojekte (Scientific Visualization – Selected Research Projects)
- DFG-Schwerpunktprogramm “Basissoftware für selbstorganisierende Infrastrukturen für vernetzte mobile Systeme” (Middleware for Self-Organized Networked Mobile Systems)
- Logik und Informatik (Logic and Computer Science)
- Lebensähnlich aufgebaut und lebensähnlich handelnd
- Übrigens: Muss man zusammensitzen, um zusammenzuarbeiten?
Artikel in diesem Heft
- Wissenschaftliche Visualisierung
- Textur- und topologiebasierte Vektorfeldvisualisierung (Texture and Topology Based Vector Field Visualization)
- Moderne Volumenvisualisierung (Modern Volume Visualization)
- Medizinische Visualisierung: Methoden und Anwendungen in der Ausbildung und Therapieplanung (Visualization: Methods and Applications in Therapy Planning and Education)
- Netzwerkvisualisierung (Network Visualization)
- Informationsvisualisierung: Methoden und Perspektiven (Information Visualization: Techniques and Perspectives)
- Aktuelle Anwendungen der Wissenschaftlichen Visualisierung (Current Applications of Scientific Visualization)
- Wissenschaftliche Visualisierung – Ausgewählte Forschungsprojekte (Scientific Visualization – Selected Research Projects)
- DFG-Schwerpunktprogramm “Basissoftware für selbstorganisierende Infrastrukturen für vernetzte mobile Systeme” (Middleware for Self-Organized Networked Mobile Systems)
- Logik und Informatik (Logic and Computer Science)
- Lebensähnlich aufgebaut und lebensähnlich handelnd
- Übrigens: Muss man zusammensitzen, um zusammenzuarbeiten?