Aktuelle Anwendungen der Wissenschaftlichen Visualisierung (Current Applications of Scientific Visualization)
-
Hans-Christian Hege
Zusammenfassung
Die wissenschaftliche Visualisierung hat eine Reihe von effizienten und nützlichen Methoden entwickelt, die zunehmend Anwendung in den Naturwissenschaften, der Technik und der Medizin finden. Wesentlich für die praktische Anwendbarkeit von Visualisierungsverfahren sind perzeptuelle Qualität, Interaktivität, und anwendungsspezifische Orientierung. Wir geben einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und künftige Herausforderungen aus Anwendungssicht.
Summary
Scientific visualization has created efficient and usefuls methods which are increasingly applied in natural sciences, technology, and medicine. Essential for practical applicability of visualization methods are perceptual quality, interactivity, and orientation towards specific applications. An overview is presented on current developments and future challenges from an application point of view.
© 2004 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Articles in the same Issue
- Wissenschaftliche Visualisierung
- Textur- und topologiebasierte Vektorfeldvisualisierung (Texture and Topology Based Vector Field Visualization)
- Moderne Volumenvisualisierung (Modern Volume Visualization)
- Medizinische Visualisierung: Methoden und Anwendungen in der Ausbildung und Therapieplanung (Visualization: Methods and Applications in Therapy Planning and Education)
- Netzwerkvisualisierung (Network Visualization)
- Informationsvisualisierung: Methoden und Perspektiven (Information Visualization: Techniques and Perspectives)
- Aktuelle Anwendungen der Wissenschaftlichen Visualisierung (Current Applications of Scientific Visualization)
- Wissenschaftliche Visualisierung – Ausgewählte Forschungsprojekte (Scientific Visualization – Selected Research Projects)
- DFG-Schwerpunktprogramm “Basissoftware für selbstorganisierende Infrastrukturen für vernetzte mobile Systeme” (Middleware for Self-Organized Networked Mobile Systems)
- Logik und Informatik (Logic and Computer Science)
- Lebensähnlich aufgebaut und lebensähnlich handelnd
- Übrigens: Muss man zusammensitzen, um zusammenzuarbeiten?
Articles in the same Issue
- Wissenschaftliche Visualisierung
- Textur- und topologiebasierte Vektorfeldvisualisierung (Texture and Topology Based Vector Field Visualization)
- Moderne Volumenvisualisierung (Modern Volume Visualization)
- Medizinische Visualisierung: Methoden und Anwendungen in der Ausbildung und Therapieplanung (Visualization: Methods and Applications in Therapy Planning and Education)
- Netzwerkvisualisierung (Network Visualization)
- Informationsvisualisierung: Methoden und Perspektiven (Information Visualization: Techniques and Perspectives)
- Aktuelle Anwendungen der Wissenschaftlichen Visualisierung (Current Applications of Scientific Visualization)
- Wissenschaftliche Visualisierung – Ausgewählte Forschungsprojekte (Scientific Visualization – Selected Research Projects)
- DFG-Schwerpunktprogramm “Basissoftware für selbstorganisierende Infrastrukturen für vernetzte mobile Systeme” (Middleware for Self-Organized Networked Mobile Systems)
- Logik und Informatik (Logic and Computer Science)
- Lebensähnlich aufgebaut und lebensähnlich handelnd
- Übrigens: Muss man zusammensitzen, um zusammenzuarbeiten?