DFG-Schwerpunktprogramm “Basissoftware für selbstorganisierende Infrastrukturen für vernetzte mobile Systeme” (Middleware for Self-Organized Networked Mobile Systems)
-
Martina Zitterbart
Zusammenfassung
Mobile Geräte können sich ohne Ausnutzung einer vorhandenen festen Kommunikationsinfrastruktur (wie zum Beispiel Mobilfunknetze oder das Internet) selbstorganisierend zu mobilen Ad-Hoc-Netzen zusammenschließen. Um in solchen Netzen auch attraktive Anwendungen und Dienste anbieten zu können, bedarf es einer geeigneten Middleware — heutige Strukturen sind für dieses Einsatzgebiet kaum geeignet. Im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1140 werden hierzu geeignete Methoden und Verfahren entwickelt und prototypisch evaluiert.
Summary
Mobile devices can establish mobile ad-hoc networks in a self-organizing manner without utilizing any fixed communication infrastructure, such as mobile radio networks or the Internet. However, in order to provide attractive applications and services a suited middleware is needed — currently existing approaches can not cope with the characteristics of highly dynamic and self–organizing communication infrastructures. The DFG Priority Program aims to develop suited methods and mechanisms for providing proper middleware in such environments.
© 2004 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Articles in the same Issue
- Wissenschaftliche Visualisierung
- Textur- und topologiebasierte Vektorfeldvisualisierung (Texture and Topology Based Vector Field Visualization)
- Moderne Volumenvisualisierung (Modern Volume Visualization)
- Medizinische Visualisierung: Methoden und Anwendungen in der Ausbildung und Therapieplanung (Visualization: Methods and Applications in Therapy Planning and Education)
- Netzwerkvisualisierung (Network Visualization)
- Informationsvisualisierung: Methoden und Perspektiven (Information Visualization: Techniques and Perspectives)
- Aktuelle Anwendungen der Wissenschaftlichen Visualisierung (Current Applications of Scientific Visualization)
- Wissenschaftliche Visualisierung – Ausgewählte Forschungsprojekte (Scientific Visualization – Selected Research Projects)
- DFG-Schwerpunktprogramm “Basissoftware für selbstorganisierende Infrastrukturen für vernetzte mobile Systeme” (Middleware for Self-Organized Networked Mobile Systems)
- Logik und Informatik (Logic and Computer Science)
- Lebensähnlich aufgebaut und lebensähnlich handelnd
- Übrigens: Muss man zusammensitzen, um zusammenzuarbeiten?
Articles in the same Issue
- Wissenschaftliche Visualisierung
- Textur- und topologiebasierte Vektorfeldvisualisierung (Texture and Topology Based Vector Field Visualization)
- Moderne Volumenvisualisierung (Modern Volume Visualization)
- Medizinische Visualisierung: Methoden und Anwendungen in der Ausbildung und Therapieplanung (Visualization: Methods and Applications in Therapy Planning and Education)
- Netzwerkvisualisierung (Network Visualization)
- Informationsvisualisierung: Methoden und Perspektiven (Information Visualization: Techniques and Perspectives)
- Aktuelle Anwendungen der Wissenschaftlichen Visualisierung (Current Applications of Scientific Visualization)
- Wissenschaftliche Visualisierung – Ausgewählte Forschungsprojekte (Scientific Visualization – Selected Research Projects)
- DFG-Schwerpunktprogramm “Basissoftware für selbstorganisierende Infrastrukturen für vernetzte mobile Systeme” (Middleware for Self-Organized Networked Mobile Systems)
- Logik und Informatik (Logic and Computer Science)
- Lebensähnlich aufgebaut und lebensähnlich handelnd
- Übrigens: Muss man zusammensitzen, um zusammenzuarbeiten?