Home Die Maschine denkt künftig mit
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Die Maschine denkt künftig mit

Wie Künstliche Intelligenz die Produktion revolutioniert
  • Daniel Schauber

    Daniel Schauber, geb. 1971, ist freier Fachjournalist in Mannheim mit den Schwerpunkten Industrie, Management, Wissenschaft. Zuvor berichtete er mehr als zwei Jahrzehnte lang für die in Frankfurt a.M. erscheinende „Börsen-Zeitung“ über Unternehmen der produzierenden Industrie.

    EMAIL logo
Published/Copyright: August 20, 2025

Abstract

Die industrielle Fertigung erlebt einen epochalen Wandel. Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in Werkzeugmaschinen und verändert nicht nur die Produktion, sondern auch die Wartung von Maschinen. KI wird zur Schaltzentrale effizienter, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger Fertigung. In Zeiten von Fachkräftemangel und internationalem Konkurrenzdruck ist sie weit mehr als nur ein technologisches Gimmick: Sie wird zur Überlebensstrategie. Wie Künstliche Intelligenz die industrielle Produktion revolutioniert, wird auch auf der EMO Hannover 2025, der Weltleitmesse für Produktionstechnologie, vom 22. bis 26. September zu sehen sein.

Abstract

Industrial manufacturing is undergoing a change for the ages. Artificial intelligence (AI) is finding its way into machine tools and is not only changing production processes, but also the maintenance of machines. AI is becoming the control center for efficient, sustainable and competitive production. In times of skills shortages and international competitive pressure, it is far more than just a technological gimmick: it is becoming a survival strategy. At the EMO Hannover 2025, the world’s leading trade fair for production technology, you will be able to see how artificial intelligence is revolutionizing industrial production from September 22 to 26.


Tel. +49 (0) 1702031976

About the author

Daniel Schauber

Daniel Schauber, geb. 1971, ist freier Fachjournalist in Mannheim mit den Schwerpunkten Industrie, Management, Wissenschaft. Zuvor berichtete er mehr als zwei Jahrzehnte lang für die in Frankfurt a.M. erscheinende „Börsen-Zeitung“ über Unternehmen der produzierenden Industrie.

Published Online: 2025-08-20
Published in Print: 2025-08-20

© 2025 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston, Germany

Downloaded on 3.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zwf-2025-1091/html
Scroll to top button