Article
Publicly Available
Frontmatter
Published/Copyright:
November 18, 2024
Published Online: 2024-11-18
Published in Print: 2024-11-20
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Cloud Manufacturing – Die Potenziale von Digitalen Zwillingen und KI
- Wissensmanagement
- Konversion von relationalen Datenbanken in Ontologien
- DaWiK – Ein KI-gestützter Ansatz für digitales Wissens- und Kompetenzmanagement
- Krisenmanagement
- Herr der Lage bleiben
- Fabrikplanung
- Umzugsplanung mit Fabrikdatenmodellen und Virtual Reality
- Analyse von Systemelementen und derer Ausprägungsformen zum modellhaften Nachbilden von Produktionssystemen
- Prozessoptimierung
- Thermische Modellbildung des schweißtechnischen Vorwärmens von Offshore-Stahlbaustrukturen
- Komplexitätsmanagement
- Bewertung der Komplexität von Konstruktionsaufgaben
- Shopfloor Management
- Zielführendes Verhalten auf dem Shopfloor
- Qualitätskontrolle
- Überwachung von Prozesskurven
- Corporate Governance
- MITO-Modell-bezogene ganzheitliche Corporate-Governance-Systemimplementierung
- Additive Fertigung
- Hochqualitatives Recycling von Titanspänen für die additive Fertigung
- Künstliche Intelligenz
- Generative KI zur No-/Low-Code-Wissensverarbeitung
- KI-gestützte Demontage von Elektrofahrzeugbatterien
- Maschinelles Lernen
- Bildverarbeitungsmethoden zur Prozessbewertung am Beispiel fliegender Späne
- Digitaler Zwilling
- Digitaler Zwilling zur reaktiven Demontageplanung
- Vorschau
- Vorschau
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Editorial
- Cloud Manufacturing – Die Potenziale von Digitalen Zwillingen und KI
- Wissensmanagement
- Konversion von relationalen Datenbanken in Ontologien
- DaWiK – Ein KI-gestützter Ansatz für digitales Wissens- und Kompetenzmanagement
- Krisenmanagement
- Herr der Lage bleiben
- Fabrikplanung
- Umzugsplanung mit Fabrikdatenmodellen und Virtual Reality
- Analyse von Systemelementen und derer Ausprägungsformen zum modellhaften Nachbilden von Produktionssystemen
- Prozessoptimierung
- Thermische Modellbildung des schweißtechnischen Vorwärmens von Offshore-Stahlbaustrukturen
- Komplexitätsmanagement
- Bewertung der Komplexität von Konstruktionsaufgaben
- Shopfloor Management
- Zielführendes Verhalten auf dem Shopfloor
- Qualitätskontrolle
- Überwachung von Prozesskurven
- Corporate Governance
- MITO-Modell-bezogene ganzheitliche Corporate-Governance-Systemimplementierung
- Additive Fertigung
- Hochqualitatives Recycling von Titanspänen für die additive Fertigung
- Künstliche Intelligenz
- Generative KI zur No-/Low-Code-Wissensverarbeitung
- KI-gestützte Demontage von Elektrofahrzeugbatterien
- Maschinelles Lernen
- Bildverarbeitungsmethoden zur Prozessbewertung am Beispiel fliegender Späne
- Digitaler Zwilling
- Digitaler Zwilling zur reaktiven Demontageplanung
- Vorschau
- Vorschau