Startseite Ad-hoc-Information der Anleger: Zwischenschritte und Compliance-Vorfälle als Insiderinformation
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Ad-hoc-Information der Anleger: Zwischenschritte und Compliance-Vorfälle als Insiderinformation

  • Patrick C. Leyens EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 10. Juni 2020

Die Ad-hoc-Publizitätspflicht nach Art. 17 Abs. 1 MAR erstreckt sich auf Zwischenschritte. Bei Compliance-Vorfällen sind Zwischenschritte jedoch nur eingeschränkt steuerbar. Zur Vermeidung einer uferlosen Weite darf die Publizitätspflicht erst bei einem verlässlichen Verdachtsmoment (Probability/Magnitude) und nur bei Fundamentalwertrelevanz der Information einsetzen (verständiger Anleger). Ein Aufschub der Publizität nach Art. 17 Abs. 4 MAR sollte auf die zu erwartenden weiteren Zwischenschritte erstreckt werden dürfen. Offene Fragen betreffen die Organisationspflichten, Wissenszurechnung und die Konzerndimension der Publizitätspflicht.

The duty to publicly disclose insider information, according to Art. 17 para. 1 MAR, extends to intermediate steps. Issuers have limited control over intermediate steps, especially in the course of uncovering a compliance failure. To balance-out the disclosure duty, important factors should be the degree of reliability of an early suspicion (probability/magnitude), and the exclusion of information not relevant for the fundamental value of the issuer company (reasonable investor test). In addition, issuers should be able to extend a delay of disclosure according to Art. 17 para. 4 MAR to further consequential intermediate steps. Open questions relate to organizational duties, to the accountability for knowledge within organizations, and especially groups of companies.

Online erschienen: 2020-06-10
Erschienen im Druck: 2020-06-05

© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 27.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zgr-2020-0013/html
Button zum nach oben scrollen