Bildnachweise
Cover
Urheber: David James Paquin (attributed); Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/File:Peacekeeper-missile-testing.jpg
Beitrag Ahmed
S. 228: Urheber: Official Page of Indian Army Southern Command Pune; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:FJSLtMUagAAG5yj.jpg
S. 230: Urheber: Guy Martin; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Al-Khalid_IDEAS_2012.jpg
S. 232: Urheber: Unknown author; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pakistani_Fatah-1-and-fatah-2_MLRS.jpg
S. 234: Urheber: Z3144228; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:J-10CE_for_Pakistan_air_force_in_Zhuhai_airshow_2024.jpg
S. 240: Urheber: Press Information Bureau on behalf of Ministry of Defence; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Agni-P_20210628_Cropped.jpg
Beitrag Ballbach
S. 221: Urheber: Jeremy Larlee; Quelle:
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Two_THAAD_launchers_arriving_in_South_Korea_in_March_2017.jpg
Beitrag Bruns, Jentzsch
S. 159: Urheber: Phan Meore; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:USS_America_(CV-66)_Norway_Ocean_Safari_85.jpg
S. 164: Urheber: Official Navy Page from United States of America; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Flickr_-_Official_U.S._Navy_Imagery_-_A_U.S._and_a_Russian_ship_conduct_anti-piracy_training_during_the_Baltic_Operations_2012_exercise..jpg
Beitrag Heuser
S. 251: Urheber: The White House; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:President_Trump_and_First_Lady_Melania_Trump_Attend_a_NATO_Leaders’_Reception_(49168967647).jpg
S. 253: Urheber: U.S. Information Agency; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Jacob_A._Malik,_representative_on_the_Soviet_Union_on_the_United_Nations_Security_Council,_raises_his_hand_to_cast..._-_NARA_-_541950.tif
S. 255: Urheber: Gage Skidmore; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Elon_Musk_%26_Javier_Milei_(54348704622).jpg
S. 257: Urheber: Kremlin.ru; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vladimir_Putin_shaking_hands_with_President_of_the_United_States_of_America_Donald_Trump_after_a_joint_news_conference.jpg
S. 261: Urheber: The White House; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:President_Donald_Trump_Meets_European_Leaders_(54732021493).jpg
Beitrag Lehmann
S. 263: Urheber: U.S. Army photo by Elijah Magana; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:British_soldiers_fly_drones_for_CUAS_training_during_Project_Flytrap_(9102086).jpg
Beitrag Tsuruoka
S. 247: Urheber: 首相官邸; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Selfie_of_Shinzo_Abe_and_Donald_Trump.webp
S. 248: Urheber: U.S. Navy photo by Photographer’s Mate 1st Class Jim Hampshire; Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:US_Navy_020511-N-6492H-651_USS_Seattle_-_unrep_with_Japanese_oiler.jpg
© 2025 bei den Autorinnen und Autoren, publiziert von De Gruyter.
Dieses Werk ist lizenziert unter der Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 International Lizenz.
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Aufsätze
- Die Seemacht NATO und die USA
- Die Indo-Pazifik-Einsätze europäischer Marinen im Jahr 2024: Rückblick und Bewertung
- Chinas Staatskunst: Kooperation und Zwang – Chinas Strategie zur Spaltung der US-Allianzen in Asien-Pazifik und Europa
- Zwischen Erstschlagsverzicht und einem rapiden Ausbau des Nukleararsenals: Chinas Aufrüstung und wie der Westen darauf reagieren sollte
- Südkoreas Abschreckungsstrategie
- Emerging Force Balances and Postures in South Asia: Trends and Trajectories
- Kurzanalyse
- Japan Without the United States?
- Kommentar
- Europa ohne die USA: Vorwärts in die Vergangenheit?
- Bericht
- „Lethality“, militärischer Solutionismus und die anhaltende Bedeutung von Masse: Beobachtungen von der Land Warfare Conference 2025
- Besprechungen
- Joachim Dolezik: Die prekäre Verbindung von Menschenrechten und Frieden – zur Ambivalenz des Liberalismus und der Ordnungsmuster des Völkerrechts. Berlin: Duncker und Humblot 2024, 320 Seiten
- Joachim Krause: Interdependenz als Waffe. Wirtschaftlicher Druck als Instrument strategischer Einflussnahme Russlands und Chinas. Baden-Baden: Nomos 2025, 163 pages
- Bildnachweise
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Editorial
- Aufsätze
- Die Seemacht NATO und die USA
- Die Indo-Pazifik-Einsätze europäischer Marinen im Jahr 2024: Rückblick und Bewertung
- Chinas Staatskunst: Kooperation und Zwang – Chinas Strategie zur Spaltung der US-Allianzen in Asien-Pazifik und Europa
- Zwischen Erstschlagsverzicht und einem rapiden Ausbau des Nukleararsenals: Chinas Aufrüstung und wie der Westen darauf reagieren sollte
- Südkoreas Abschreckungsstrategie
- Emerging Force Balances and Postures in South Asia: Trends and Trajectories
- Kurzanalyse
- Japan Without the United States?
- Kommentar
- Europa ohne die USA: Vorwärts in die Vergangenheit?
- Bericht
- „Lethality“, militärischer Solutionismus und die anhaltende Bedeutung von Masse: Beobachtungen von der Land Warfare Conference 2025
- Besprechungen
- Joachim Dolezik: Die prekäre Verbindung von Menschenrechten und Frieden – zur Ambivalenz des Liberalismus und der Ordnungsmuster des Völkerrechts. Berlin: Duncker und Humblot 2024, 320 Seiten
- Joachim Krause: Interdependenz als Waffe. Wirtschaftlicher Druck als Instrument strategischer Einflussnahme Russlands und Chinas. Baden-Baden: Nomos 2025, 163 pages
- Bildnachweise