Politische Freiheit – Überlegungen im Anschluss an Adorno
-
Ludger Schwarte
Ludger Schwarte , Professor für Philosophie an der Kunstakademie Düsseldorf. Promotion im Fach Philosophie FU Berlin 1997, Habilitation für Philosophie FU Berlin 2007. Arbeitsschwerpunkte: Ästhetik, politische Philosophie, Kulturphilosophie, Wissenschaftsgeschichte. Veröffentl. u.a: Philosophie der Architektur. München: W. Fink 2009; Vom Urteilen. Berlin: Merve 2012; Pikturale Evidenz. Zur Wahrheitsfähigkeit des Bildes, Paderborn: W. Fink 2015; Notate für eine künftige Kunst. Berlin: Merve 2016; Denken in Farbe. Zur Epistemologie der Malerei. Berlin: August 2020.
Abstract
Mein Beitrag geht von der Beobachtung aus, dass in deliberativen und in partizipativen Demokratietheorien das Moment kollektiver Entscheidung kaum analysiert wurde, obschon es zu den wesentlichen Kennzeichen politischer Freiheit zählt. Nicht nur die Entscheidungsregeln, sondern grundsätzlicher noch die Arrangements, die festlegen, wer teilzunehmen qualifiziert ist, was zur Sprache kommen kann und wie interagiert wird, gilt es neu zu entwerfen, wenn politische Freiheit, mit Adorno, vom Impuls der Befreiung her begriffen werden soll.
About the author
Ludger Schwarte, Professor für Philosophie an der Kunstakademie Düsseldorf. Promotion im Fach Philosophie FU Berlin 1997, Habilitation für Philosophie FU Berlin 2007. Arbeitsschwerpunkte: Ästhetik, politische Philosophie, Kulturphilosophie, Wissenschaftsgeschichte. Veröffentl. u.a: Philosophie der Architektur. München: W. Fink 2009; Vom Urteilen. Berlin: Merve 2012; Pikturale Evidenz. Zur Wahrheitsfähigkeit des Bildes, Paderborn: W. Fink 2015; Notate für eine künftige Kunst. Berlin: Merve 2016; Denken in Farbe. Zur Epistemologie der Malerei. Berlin: August 2020.
© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Zur Einführung: Freiheit im planetarischen Raum des 21. Jahrhunderts
- I. Perspektiven im 21. Jahrhundert
- Freiheitsrechte, Freiheitspflichten
- Politische Freiheit – Überlegungen im Anschluss an Adorno
- Freedom and Heteronomy in the Anthropocene
- Die strangulierte Freiheit im globalisierten Neoliberalismus
- Die Freiheit nach dem Tod
- II. Planetarische Kontexte
- Von der Freiheit zur Befreiung, eine iberoamerikanische Perspektive
- Individuum und Freiheit in Luhmanns systemtheoretischer Sicht
- Liberté et communauté en Islam
- Freedom: An African Perspective
- Entangled Notions of Freedom and Dependence
- III. Bildung zur Freiheit
- Freedom, Democracy and Science
- Freiheit und Entanglement: Kulturelle Resilienz als relationale Bildungstheorie
- Über Freiheit – im pädagogischen Sinn
- IV. Gesellschaftliche Sphären
- Recht und Freiheit – Ein juristischer Blick
- Sport und Freiheit
- Literatur ist Freiheit
- V. Technologien und Märkte
- A Dive into the Depths of Human Intimacy
- Soft Paternalism and Freedom in the Age of Artificial Intelligence – Through the “tactfulness (融通無碍 Yuzu-Muge)” of 華厳学 Hua-Yan philosophy
- Freely Associated Production as a Political Ideal
- La liberté à corps perdu
- Autorinnen und Autoren
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Zur Einführung: Freiheit im planetarischen Raum des 21. Jahrhunderts
- I. Perspektiven im 21. Jahrhundert
- Freiheitsrechte, Freiheitspflichten
- Politische Freiheit – Überlegungen im Anschluss an Adorno
- Freedom and Heteronomy in the Anthropocene
- Die strangulierte Freiheit im globalisierten Neoliberalismus
- Die Freiheit nach dem Tod
- II. Planetarische Kontexte
- Von der Freiheit zur Befreiung, eine iberoamerikanische Perspektive
- Individuum und Freiheit in Luhmanns systemtheoretischer Sicht
- Liberté et communauté en Islam
- Freedom: An African Perspective
- Entangled Notions of Freedom and Dependence
- III. Bildung zur Freiheit
- Freedom, Democracy and Science
- Freiheit und Entanglement: Kulturelle Resilienz als relationale Bildungstheorie
- Über Freiheit – im pädagogischen Sinn
- IV. Gesellschaftliche Sphären
- Recht und Freiheit – Ein juristischer Blick
- Sport und Freiheit
- Literatur ist Freiheit
- V. Technologien und Märkte
- A Dive into the Depths of Human Intimacy
- Soft Paternalism and Freedom in the Age of Artificial Intelligence – Through the “tactfulness (融通無碍 Yuzu-Muge)” of 華厳学 Hua-Yan philosophy
- Freely Associated Production as a Political Ideal
- La liberté à corps perdu
- Autorinnen und Autoren