Home Unbeugsamer Protest?
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Unbeugsamer Protest?

Umgang mit Corona-Leugner*innen und Maßnahmengegner*innen aus Sicht der Bürgerbeteiligung in Sachsen
  • Janek Treiber

    Janek Treiber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Technischen Universität Dresden. Kontakt: janek.treiber@tu-dresden.de

    EMAIL logo
Published/Copyright: March 24, 2022
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben vielerorts Proteste nach sich gezogen – insbesondere in Sachsen. Betroffene Kommunen und Akteure der politischen Bildung sind geneigt, diesen Protesten durch verschiedene Formate für Dialog und Verständigung Rechnung zu tragen. Der vorliegende Artikel vollzieht diese Versuche anhand einiger Beispiele verschiedener Formate nach, die systematisch begleitet und evaluiert wurden. Die daraus resultierenden Erkenntnisse werden in das breitere Bild der Bürgerbeteiligung eingeordnet und Handlungsoptionen aufgezeigt. Zudem wird dargelegt, auf welche Abwege deliberative Formate in der pandemischen Lage unter dem Eindruck von Verschwörungsmythen sowie zunehmender Radikalisierung geraten können und welche Fehler es zu vermeiden gilt.

Abstract

The measures to contain the Corona pandemic have drawn protests in many places – especially in Saxony. Affected municipalities and civic education actors are inclined to address these protests through various formats for dialogue and understanding. This article traces these attempts with some examples of different formats that have been systematically accompanied and evaluated. The resulting findings are placed in the broader picture of citizen participation and options for action are outlined. In addition, it explains where deliberative formats can go astray in the pandemic situation under the impression of conspiracy myths and increasing radicalisation, and what mistakes should be avoided.

Über den Autor / die Autorin

Janek Treiber

Janek Treiber ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Technischen Universität Dresden. Kontakt: janek.treiber@tu-dresden.de

Literatur

Bätge, Frank/Effing, Klaus/Möltgen-Sicking, Katrin/Winter, Thorben 2021: Politische Partizipation (Einführung, Begriffsklärung, Einordnung). In: dies. (Hg.): Politische Partizipation, Bd. 2018. Springer, S. 3–27.10.1007/978-3-658-33985-2_1Search in Google Scholar

Bochmann, Cathleen/Hetze, Willi/Schumacher, Ulrike 2020: Evaluation Digitale Bürgerdialoge „Aus der Krise lernen?“. DOI: 10.13140/RG.2.2.24188.77441.Search in Google Scholar

Bochmann, Cathleen 2021: Projekt KDZ moderiert Corona-Bürgerdialoge in Freiberg. 25.06.2021. https://tud.link/m0tc.Search in Google Scholar

Degeling, Jasmin/Hoffmann, Hilde/Strick, Simon 2021: ‚Mein Handy hat schon COVID-19!‘. Überlegungen zu Digitalem Faschismus unter Bedingungen der Corona-Pandemie. In: onlinejournal kultur & geschlecht 15(26), 1–23.Search in Google Scholar

Gäbel, David/Bochmann, Cathleen 2020: Bedarfe an neuen Beteiligungsformaten aus Sicht kommunaler Verantwortlicher in Sachsen. In: Bochmann, Cathleen/Döring, Helge (Hg.): Gesellschaftlichen Zusammenhalt gestalten. Springer VS, 267–304.10.1007/978-3-658-28347-6_13Search in Google Scholar

Laske, Marko 2020: Medieninformation. Polizeieinsatz in Pirna. Polizeibeamte attackiert. 13.05.2020. https://www.polizei.sachsen.de/de/dokumente/PDD/20200513X285.pdf.Search in Google Scholar

Patzelt, Werner J./Klose, Joachim 2016: PEGIDA. Warnsignale aus Dresden. Thelem.Search in Google Scholar

Rippl, Susanne/Seipel, Christian 2021: Ostdeutsche zwischen Protest und autoritären Reaktionen: das Beispiel Sachsen. In: ZRex 1(1-2021), 26–41. DOI: 10.3224/zrex.v1i1.03.10.3224/zrex.v1i1.03Search in Google Scholar

Spöri, Tobias/Eichhorn, Jan 2021: Wer glaubt (nicht mehr) an Corona-Verschwörungsmythen? Eine Analyse der Verbreitung derartiger Mythen in Deutschland 2020–2021. https://dpart.org/wp-content/uploads/2021/11/Wer-glaubt-nicht-mehr-an-Corona-Verschw%C3%B6rungsmythen_final.pdf.Search in Google Scholar

Ulbricht, Jana 2021: Medieninformation. Über 700 Ordnungswidrigkeitsanzeigen bei Aufzügen gegen Corona-Maßnahmen. 06.12.2021. https://www.polizei.sachsen.de/de/dokumente/PDC/561X06.pdf.Search in Google Scholar

Volk, Sabine 2021: Die rechtspopulistische PEGIDA in der COVID-19-Pandemie. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 34(2), 235–248. DOI: 10.1515/fjsb-2021-0020.10.1515/fjsb-2021-0020Search in Google Scholar

Vorländer, Hans/Herold, Maik/Otteni, Cyrill 2021: COVID-19 in Sachsen. Sozialräumliche und politisch-kulturelle Rahmenbedingungen des Pandemiegeschehens. https://forum-midem.de/cms/data/fm/user_upload/Publikationen/TUD_MIDEM_Studie_2021-1_RZ-print.pdf.Search in Google Scholar

Online erschienen: 2022-03-24
Erschienen im Druck: 2022-03-28

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 25.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/fjsb-2022-0014/html?lang=en
Scroll to top button