Article
Publicly Available
Frontmatter
Published/Copyright:
March 10, 2018
Published Online: 2018-03-10
Published in Print: 2018-03-26
© 2018 by De Gruyter
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Aus den Verbänden
- Der Deutsche Bibliotheksverband begrüßt das neue Förderprogramm für Stadtbibliotheken der Kulturstiftung des Bundes
- Deutscher Bibliotheksverband fordert gesamtstaatliche Verantwortung für den Erhalt des schriftlichen Kulturerbes
- Die dbv-Rechtskommission informiert: Die Urheberrechtsreform: Das ändert sich für Bibliotheken zum 1. März 2018
- Potenzial der Bibliotheken für Leseförderung von Kindern nutzen und Stärken
- Bibliotheksportal mit neuer Struktur und neuem Design: www.bibliotheksportal.de online
- Themenheft: Fachportale, Fachinformationsdienste, Wissenschaftsnetzwerke Dokumentation des 6. openTA-Workshops, ITAS Karlsruhe, 16.–17. November 2017
- Zur Einführung: Fachportale, Fachinformationsdienste, Wissenschaftsnetzwerke – Merkmale webbasierter, wissenschaftlicher Informations- und Kommunikationssysteme
- H-Soz-Kult und Clio-online: Von der Mailingliste zur Online-Community
- Vom Fachinformationssystem Bildung zum Fachportal Pädagogik
- Der EVIFA-Relaunch: Von der virtuellen Fachbibliothek zum One-Stop-Shop für die ethnologischen Fächer
- POLLUX – von der Bedarfsanalyse zur technischen Umsetzung
- Kollaborationsplattform im FID Soziologie: Erhöhung der Erreichbarkeit, Sichtbarkeit und Nachhaltigkeit
- Normdaten und Datenanreicherung beim Fachportal openTA
- JudaicaLink und der FID Jüdische Studien
- Das Linguistik-Portal: Übergang von einer Virtuellen Fachbibliothek zu einem Fachinformationsdienst
- Viele Daten, hohe Hürden: Eine Bilanz aus dem Projekt Open-Access-Statistik
- Notizen und Kurzbeiträge
- 10 Jahre Strategische Allianz BVB – KOBV
- Veranstaltungen
- Fortbildungsveranstaltungen der Büchereizentrale Niedersachsen und der Beratungsstellen für Öffentliche Bibliotheken Südniedersachsen und Weser-Ems
- Termine
- Termine
Articles in the same Issue
- Frontmatter
- Aus den Verbänden
- Der Deutsche Bibliotheksverband begrüßt das neue Förderprogramm für Stadtbibliotheken der Kulturstiftung des Bundes
- Deutscher Bibliotheksverband fordert gesamtstaatliche Verantwortung für den Erhalt des schriftlichen Kulturerbes
- Die dbv-Rechtskommission informiert: Die Urheberrechtsreform: Das ändert sich für Bibliotheken zum 1. März 2018
- Potenzial der Bibliotheken für Leseförderung von Kindern nutzen und Stärken
- Bibliotheksportal mit neuer Struktur und neuem Design: www.bibliotheksportal.de online
- Themenheft: Fachportale, Fachinformationsdienste, Wissenschaftsnetzwerke Dokumentation des 6. openTA-Workshops, ITAS Karlsruhe, 16.–17. November 2017
- Zur Einführung: Fachportale, Fachinformationsdienste, Wissenschaftsnetzwerke – Merkmale webbasierter, wissenschaftlicher Informations- und Kommunikationssysteme
- H-Soz-Kult und Clio-online: Von der Mailingliste zur Online-Community
- Vom Fachinformationssystem Bildung zum Fachportal Pädagogik
- Der EVIFA-Relaunch: Von der virtuellen Fachbibliothek zum One-Stop-Shop für die ethnologischen Fächer
- POLLUX – von der Bedarfsanalyse zur technischen Umsetzung
- Kollaborationsplattform im FID Soziologie: Erhöhung der Erreichbarkeit, Sichtbarkeit und Nachhaltigkeit
- Normdaten und Datenanreicherung beim Fachportal openTA
- JudaicaLink und der FID Jüdische Studien
- Das Linguistik-Portal: Übergang von einer Virtuellen Fachbibliothek zu einem Fachinformationsdienst
- Viele Daten, hohe Hürden: Eine Bilanz aus dem Projekt Open-Access-Statistik
- Notizen und Kurzbeiträge
- 10 Jahre Strategische Allianz BVB – KOBV
- Veranstaltungen
- Fortbildungsveranstaltungen der Büchereizentrale Niedersachsen und der Beratungsstellen für Öffentliche Bibliotheken Südniedersachsen und Weser-Ems
- Termine
- Termine