Home Bericht über die Diskussion
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Bericht über die Diskussion

  • Andreas Engert
Published/Copyright: August 31, 2006
Become an author with De Gruyter Brill
Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
From the journal Volume 35 Issue 3-4

Abstract

I. Forum shopping nach der Europäischen Insolvenzverordnung

Die Teilnehmer der von Marcus Lutter geleiteten Diskussion stimmten weitgehend darin überein, dass die Europäische Insolvenzverordnung mit ihrem Zuständigkeitskriterium des „Mittelpunktes der hauptsächlichen Interessen“ den Antragstellern breiten Spielraum für forum shopping eröffne. Es wurde darauf hingewiesen, dass auch für ausschließlich in Deutschland tätige Gesellschaften englischen Rechts bereits im Vereinigten Königreich Verfahren eingeleitet worden seien. Zudem sei zu beobachten, dass sich sogar natürliche Personen die sehr viel großzügigeren Möglichkeiten einer Restschuldbefreiung im europäischen Ausland zunutze machten, indem sie etwa für einige Monate nach Frankreich zögen. Hierzu regte Eidenmüller an, für natürliche Personen künftig auf den Wohnsitz abzustellen und bei dessen Verlegung eine Wartefrist vorzusehen, bevor die Zuständigkeit für die Eröffnung eines Hauptinsolvenzverfahrens in den neuen Wohnsitzstaat wechsle.

Published Online: 2006-08-31
Published in Print: 2006-07-01

© Walter de Gruyter

Downloaded on 28.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/ZGR.2006.025/pdf
Scroll to top button