Startseite ÖR Der Zweckveranlasser im Gefahrenabwehrrecht
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

ÖR Der Zweckveranlasser im Gefahrenabwehrrecht

  • Friedrich Schoch
Veröffentlicht/Copyright: 4. März 2010
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
JURA - Juristische Ausbildung
Aus der Zeitschrift Band 31 Heft 5

Der »Zweckveranlasser« ist eine seit jeher umstrittene Rechtsfigur im Polizei- und Ordnungsrecht (Gefahrenabwehrrecht). Im Schrifttum nehmen die kategorisch ablehnenden Stimmen zu. Die Rechtsprechung hält bis in die jüngste Vergangenheit an der gefahrenabwehrrechtlichen Verantwortlichkeit des Zweckveranlassers fest. Nachfolgend werden die Rechtsprobleme analysiert und Lösungen aufgezeigt.

Online erschienen: 2010-03-04
Erschienen im Druck: 2009-May

© Copyright 2009 by De Gruyter Rechtswissenschaften Verlags-GmbH, Berlin

Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/JURA.2009.360/html?lang=de&srsltid=AfmBOorSOxGKdMlFVW2eg2SMbUgH8herriO2cCVd8oELF-oOLV5ptLlh
Button zum nach oben scrollen