Startseite Ethik für die Geographiedidaktik
book: Ethik für die Geographiedidaktik
Buch Open Access

Ethik für die Geographiedidaktik

Orientierungen in Forschung und Praxis
  • Herausgegeben von: Mirka Dickel , Georg Gudat und Jochen Laub
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Sozial- und Kulturgeographie
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Wie werden Bildungsprozesse im Fach Geographie verantwortungsvoll gestaltet und ethisch begründet?

Information zu Autoren / Herausgebern

Dickel Mirka :

Mirka Dickel (Prof. Dr.), geb. 1967, lehrt Didaktik der Geographie am Institut für Geographie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Ihre Forschungsschwerpunkte sind durch Phänomenologie, Hermeneutik, und pädagogische Anthropologie grundiert. Sie befasst sich mit geographischen Denk-, Darstellungs- und Vermittlungsweisen, kulturellen, visuellen und postkolonialen Räumlichkeiten sowie mit der Fachgeschichte der Geographie(-didaktik).

Gudat Georg :

Georg Gudat, geb. 1993, forscht und lehrt am Lehrstuhl für Didaktik der Geographie der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er studierte Sozialkunde und Geographie für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Jena. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der theoretischen Grundlagenreflexion eines kritisch-emanzipatorischen Geographieunterrichts.

Laub Jochen :

Jochen Laub (Prof. Dr.), geb. 1980, ist Professor für Geographie und ihre Didaktik im Fachbereich Raum- und Umweltwissenschaften der Universität Trier. Er arbeitet vorrangig zu bildungstheoretischen Grundfragen der Geographiedidaktik, der Förderung ethischer Urteilsfähigkeit im Geographieunterricht, pädagogischen und didaktischen Antinomien, dem Verantwortungsbegriff der Geographie(-didaktik) sowie kulturellen Räumlichkeiten.

Rezensionen

Besprochen in:

https://doinggeoandethics.com, 25.10.2022

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Jochen Laub, Mirka Dickel und Georg Gudat
Open Access PDF downloaden
7

Ebenen, Herausforderungen, Bedingungen und Möglichkeiten
Jochen Laub
Open Access PDF downloaden
17

Georg Gudat
Open Access PDF downloaden
45

Skizzierung eines fachorientierten ethischen Wissens für Schülerinnen und Schüler
Dirk Felzmann
Open Access PDF downloaden
65

Erste Ideen zu einem Kompetenzmodell
Marcel Barth
Open Access PDF downloaden
83

Stefan Applis, Rainer Mehren und Eva Marie Ulrich-Riedhammer
Open Access PDF downloaden
107

Ergebnisse eines Unterrichtsforschungsprojekts zum interkulturellen Lernen
Michael Müller
Open Access PDF downloaden
129

Anregungen aus den Childhood and Education Studies
Verena Schreiber und Dana Ghafoor-Zadeh
Open Access PDF downloaden
149

Anne-Kathrin Lindau und Miriam Kuckuck
Open Access PDF downloaden
169

Mikroräume als Settings für makroräumlich wirksame Entscheidungen
Günther Weiss
Open Access PDF downloaden
193

Christian Vielhaber
Open Access PDF downloaden
209

Eine psychologisch-anthropologische Begründung
Antje Schneider
Open Access PDF downloaden
227

Mirka Dickel
Open Access PDF downloaden
249

Open Access PDF downloaden
271

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
7. Oktober 2022
eBook ISBN:
9783839462294
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
276
Abbildungen:
17
Farbige Abbildungen:
3
Weitere:
17 schw.-w. u. 3 farb. Abb.
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839462294/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen