Die neue Diskussion um Gemeinschaft
-
Philipp Sandermann
Über dieses Buch
Eine schonungslose Analyse der ideologischen Funktionen der neueren Debatten um »Gemeinschaft«. Sie stehen nicht für eine neue politische Romantik, sondern bereiten knallhart den Wandel des Wohlfahrtsstaats hin zu mehr Eigenverantwortung vor.
Information zu Autoren / Herausgebern
Philipp Sandermann (Prof. Dr.) ist Hochschullehrer für Sozialpädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg. Zu seinen Interessenschwerpunkten gehören (vergleichende) Wohlfahrtssystemforschung, Epistemologie der Sozialpädagogik, Vertrauensforschung und Fluchtforschung.
Rezensionen
»[E]ine wertvolle und reiche Quelle für Menschen, die der Ungemütlichkeit in den neuen Diskussionen um den Wohlfahrtsstaat und seinen Tätigkeitsfeldern informiert begegnen wollen.«
Fachgebiete
Open Access PDF downloaden |
1 |
Open Access PDF downloaden |
5 |
Open Access PDF downloaden |
7 |
Open Access PDF downloaden |
19 |
Open Access PDF downloaden |
37 |
Open Access PDF downloaden |
89 |
Open Access PDF downloaden |
121 |
Open Access PDF downloaden |
163 |
Open Access PDF downloaden |
199 |
Open Access PDF downloaden |
205 |