Startseite Linguistik & Semiotik Phraseologische Textvernetzung – online
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Phraseologische Textvernetzung – online

Dialogisches und intertextuelles Potential in Online- Debattenforen
  • Ulla Kleinberger
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Linguistische Kulturanalyse
Ein Kapitel aus dem Buch Linguistische Kulturanalyse

Abstract

In wenig normierten, dialogischen Textumgebungen bieten sich den AutorInnen der Texte Freiraume, die sie innovativ, spielerisch und strategisch nutzen. Basierend auf Phraseologismen werden Modifikationen, Variationen sowie weitere Formen der innertextlichen, deiktischen Bezuge funktional eingesetzt. Sie konnen kulturanalytisch als Spielarten fur inter- und transmediale Muster und Bezuge innerhalb einzelner Threads wie auch transmedial als Vernetzung auf andere multimodale Kommunikationsumgebungen gelesen werden. Im vorliegenden Text wird anhand von Beispielen illustriert, wie Phraseologismen in Foren strategisch verwendet und stilistisch genutzt werden. Basierend auf einem eigens zusammengestellten Korpus wird text- und kulturanalytisch Bottom-up vorgegangen. Somit spiegeln diese Formen der (Text-)Vernetzung eine sich stetig andernde Umwelt und hinterlassen Spuren in einem kulturellen Verstandnis.

Abstract

In wenig normierten, dialogischen Textumgebungen bieten sich den AutorInnen der Texte Freiraume, die sie innovativ, spielerisch und strategisch nutzen. Basierend auf Phraseologismen werden Modifikationen, Variationen sowie weitere Formen der innertextlichen, deiktischen Bezuge funktional eingesetzt. Sie konnen kulturanalytisch als Spielarten fur inter- und transmediale Muster und Bezuge innerhalb einzelner Threads wie auch transmedial als Vernetzung auf andere multimodale Kommunikationsumgebungen gelesen werden. Im vorliegenden Text wird anhand von Beispielen illustriert, wie Phraseologismen in Foren strategisch verwendet und stilistisch genutzt werden. Basierend auf einem eigens zusammengestellten Korpus wird text- und kulturanalytisch Bottom-up vorgegangen. Somit spiegeln diese Formen der (Text-)Vernetzung eine sich stetig andernde Umwelt und hinterlassen Spuren in einem kulturellen Verstandnis.

Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110585896-008/html
Button zum nach oben scrollen