Metatexte
-
Herausgegeben von:
Friedrich-Emanuel Focken
und Michael R. Ott
Über dieses Buch
Open Access
Der Sammelband zielt darauf ab, das heuristische Potential von Metatexten darzustellen, die aus vergangenen Kulturen stammen.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der alttestamentlichen Wissenschaft, der Judaistik und der literaturwissenschaftlichen Mediävistik stellen exemplarische Analysen verschiedener Metatexte – schriftlicher Texte, die Schriftstücke thematisieren – vor.
Sie fokussieren auf Erzählungen von schrifttragenden Artefakten. Damit nehmen sie die Schriftstücke, die in Metatexten vorgestellt werden, nicht nur als schriftliche Texte, sondern auch als materielle Artefakte in den Blick.
Viele Metatexte beschreiben die materielle Dimension des Geschriebenen. Sie erzählen von der Größe von Handschriften oder Steintafeln und ihrer spezifischen Mobilität oder Immobilität. Sie berichten von ihrer konkreten Gestalt und deren Manipulation.
Hierin liegt ein noch nicht ausgeschöpftes heuristisches Potential. Bei der Analyse schrifttragender Artefakte stehen nicht die hermeneutischen Akte der Bedeutungszuweisung im Vordergrund, sondern etwas, das "vor" der Hermeneutik liegt: es geht um eine Dimension, die hermeneutischen Akten der Bedeutungszuschreibung vorausgeht, ihnen zugrunde liegt und sie blockieren kann.
Information zu Autoren / Herausgebern
Friedrich-Emanuel Focken und Michael R. Ott, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
I |
|
Open Access PDF downloaden |
V |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
VII |
|
Friedrich-Emanuel Focken und Michael R. Ott Open Access PDF downloaden |
1 |
|
Regina Toepfer Open Access PDF downloaden |
11 |
|
Schrifttragende Artefakte aus der Bildungspraxis im antiken Israel und seinem Kontext
|
|
|
Erhard Blum Open Access PDF downloaden |
21 |
|
Writing About Orality and Inscribed Amulet Practice in Ancient Israelite Educational Texts David M. Carr Open Access PDF downloaden |
53 |
|
Himmlische Bücher zwischen Katechese, kollektivem Studium und esoterischer Geheimschrift Daniel Stökl Ben Ezra Open Access PDF downloaden |
75 |
|
Schrifttragende Artefakte im Alten Testament
|
|
|
Schriftliche Übermittlung göttlicher Botschaften im Licht von Jes 8,1.16 und Jes 30,8 Reinhard Müller Open Access PDF downloaden |
99 |
|
Konrad Schmid Open Access PDF downloaden |
123 |
|
Die Konzeption seiner Prophetie im Berufungsbericht (Ez 1–3) Friedrich-Emanuel Focken Open Access PDF downloaden |
145 |
|
Jan Christian Gertz Open Access PDF downloaden |
177 |
|
Schrifttragende Artefakte in der mittelalterlichen Literatur
|
|
|
Andrew James Johnston Open Access PDF downloaden |
205 |
|
Das Liebesgefängnis (Cárcel de amor 1492), Metatextualität und soziale Praxis Robert Folger Open Access PDF downloaden |
217 |
|
Die steinerne Rede der Persine in Thürings von Ringoltingen Melusine (1456) Katharina Philipowski Open Access PDF downloaden |
239 |
|
Kommunikation und Medialität
|
|
|
Mensch-Artefakt-Interaktion in deutschsprachigen Texten des 13. Jahrhunderts Ludger Lieb und Michael R. Ott Open Access PDF downloaden |
265 |
|
Ein medienarchäologischer Gang durch das Buch Exodus Joachim Schaper Open Access PDF downloaden |
281 |
|
Metatextualität und Notation am Beispiel mittelalterlicher Handschriften
|
|
|
Die Lese-Geheimnisse des Regensburg Pentateuchs Hanna Liss Open Access PDF downloaden |
299 |
|
Christina Lechtermann Open Access PDF downloaden |
335 |
|
Open Access PDF downloaden |
367 |
|
Open Access PDF downloaden |
371 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com