Home Ganzheitliche Businessmodelltransformation über den Organisation 4.0-Gestaltungsansatz
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Ganzheitliche Businessmodelltransformation über den Organisation 4.0-Gestaltungsansatz

  • Hartmut F. Binner
Published/Copyright: April 27, 2018

Kurzfassung

Eine ganzheitliche Businessmodell-Transformation kann nur in der Kombination mit einer Organisationstransformation, einer kulturellen Transformation und einer digitalen Transformation gelingen. Bezugspunkt für alle genannten vier Transformationsfelder ist eine prozessorientierte Ordnungsstruktur nach dem BPM 2.0-Standard, bei dem die Prozessbeteiligten in der Swimlane-Darstellung in der sachlich logischen zeitlichen Reihenfolge der Aufgabenerledigung mit dem dazugehörenden Informations- und Kommunikationsfluss grafisch abgebildet sind.

Abstract

A holistic business model transformation can only succeed in combination with an organizational transformation, a cultural transformation and a digital transformation. The reference point for all four transformation fields is a process-oriented order structure according to the BPM 2.0 standard, in which the process participants in the swimlane representation are depicted graphically in the logical sequence of task completion with the associated information and communication flow


Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner, geb. 1944, leitet die Prof. Binner Akademie GmbH in Hannover (Seminare, Workshops, Coaching). Nach seiner Ingenieurausbildung an der Fachhochschule Hannover studierte er Maschinenbau an der Universität Hannover. Anschließend promovierte Hartmut F. Binner am Institut für Fabrikanlagen bei Herrn Prof. Hans-Peter Wiendahl zum Thema „Anforderungsgerechte Datenermittlung für Fertigungssteuerungssysteme“. Nach mehrjähriger leitender Tätigkeit in der Industrie war er seit 1978 Professor an der Fachhochschule Hannover, Fachbereich Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik mit den Schwerpunkten Planung von Werkstätten und Anlagen sowie Prozessmanagement. Seit 2009 ist er Lehrbeauftragter. Professor Dr. Ing. Hartmut F. Binner ist Inhaber der Prof. Binner Akademie GmbH in Hannover und Vice-Chairman der ITA Automotive Partnership Association. Bis Oktober 2017 war Prof. Binner zehn Jahre der Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft für Organisation (gfo) und von 1999 bis 2003 Präsident des REFA-Bundesverbandes. Er ist Herausgeber zahlreicher Bücher und Zeitschriftenbeiträge zu den Themen „Organisation und Prozessgestaltung sowie Wissensmanagement“.


Literatur

Online erschienen: 2018-04-27
Erschienen im Druck: 2018-04-27

© 2018, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 27.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.111898/html
Scroll to top button