Objekte im Netz
-
Edited by:
Udo Andraschke
and Sarah Wagner
About this book
Die digitale Dokumentation von Objekten und ihre virtuelle Verfügbarkeit bieten enorme Chancen für Forschung, Vermittlung und Öffentlichkeitsarbeit. Sie stellen Museen und Universitäten aber auch vor etliche Fragen und Herausforderungen: Mit welchen Zielen und Werkzeugen digitalisieren wir unsere Bestände? Welche Zugänge zu ihnen wollen wir gestatten? In welchem Verhältnis stehen analoge und digitale Objekte? Der Band versammelt Positionen aus Theorie und Praxis, die sich mit der Digitalisierung und Digitalität wissenschaftlicher Sammlungen beschäftigen. Die Beiträger*innen geben Einblicke in aktuelle Ansätze, beleuchten künftige Perspektiven und fragen nach den Folgen einer digitalen Sammlungspraxis.
Author / Editor information
Udo Andraschke ist als Kustos für die Objektbestände der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zuständig und leitet die Stabsstelle Sammlungen und Museen. Von 2017 bis 2020 verantwortete er in Kooperation mit dem Germanischen Nationalmuseum Nürnberg das Forschungs- und Digitalisierungsprojekt »Objekte im Netz«. Der Wissenschaftshistoriker ist Vorstandsmitglied des Interdisziplinären Zentrums für digitale Geistes- und Sozialwissenschaften der FAU und arbeitet regelmäßig als Ausstellungsmacher.
--- Contributor: Sarah WagnerSarah Wagner (M.A.) studierte Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre und promoviert über die Kunstkammer in der Ausstellungspraxis des 20. und 21. Jahrhunderts. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der semantischen Wissensmodellierung und der Sammlungspraxis der Frühen Neuzeit. Sie arbeitete in verschiedenen Digitalisierungsprojekten, u.a. am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München. Derzeit ist sie am Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig.
Reviews
Besprochen in:
Die Presse, 20.02.2021, Cornelia Grobner
Topics
|
Open Access Download PDF |
1 |
|
Open Access Download PDF |
5 |
|
Udo Andraschke and Sarah Wagner Open Access Download PDF |
9 |
|
Original und Digitalisat
|
|
|
Überlegungen zum Verhältnis von Objekt und Digitalisat Werner Schweibenz Open Access Download PDF |
15 |
|
Museen und ihre Sammlungen in der Geschichte der ›Neuen Medien‹ Dennis Niewerth Open Access Download PDF |
29 |
|
Zur Selbstpositionierung von Museen im 21. Jahrhundert Hans Peter Hahn Open Access Download PDF |
45 |
|
Digitale Strategien und Infrastrukturen
|
|
|
Christian Gries Open Access Download PDF |
71 |
|
Digitalisierung über das Netzwerk universitärer Münzsammlungen in Deutschland (NUMiD) Katharina Martin Open Access Download PDF |
79 |
|
Wibke Kolbmann Open Access Download PDF |
95 |
|
Zur Einführung einer zentralen Datenbank an der Kustodie der TU Dresden Jörg Neumann Open Access Download PDF |
103 |
|
Digitalisierung und Dynamisierung der Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg Udo Andraschke and Sarah Wagner Open Access Download PDF |
115 |
|
Digitale Objekte und Sammlungsräume
|
|
|
Objekte digital modellieren und miteinander vernetzen Robert Nasarek Open Access Download PDF |
131 |
|
Sammlungsobjekte virtuell erforschen Pablo Dornhege and Franziska Ritter Open Access Download PDF |
147 |
|
Das Digitale Archiv Mathematischer Modelle Robert Päßler Open Access Download PDF |
163 |
|
Nutzungspotenziale, Probleme und Desiderate Maria Niklaus Open Access Download PDF |
175 |
|
Bernadette Biedermann Open Access Download PDF |
187 |
|
Open Access. Rechtliche und ethische Aspekte
|
|
|
Rechtliche, ethische und politische Dimensionen Katja Müller Open Access Download PDF |
205 |
|
Oliver Zauzig, Graciela Faffelberger and Andreas Nestl Open Access Download PDF |
221 |
|
Analysieren, Interpretieren, Visualisieren
|
|
|
Zur polykontextualen Visualisierung kultureller Sammlungen Eva Mayr and Florian Windhager Open Access Download PDF |
235 |
|
Potenziale und Grenzen der Netzwerkanalyse einer Sammlungsdokumentation Claus Werner Open Access Download PDF |
247 |
|
Anforderungen an digitale Sammlungen für Forschung in der Digitalen Kunstgeschichte Sonja Gasser Open Access Download PDF |
261 |
|
Datenkuration und Datenmanagement
|
|
|
Herausforderungen virtueller Kupferstichkabinette Julia Rössel Open Access Download PDF |
279 |
|
Potenziale zwischen Anspruch und Museumsalltag Stefan Przigoda Open Access Download PDF |
293 |
|
Erfahrungen aus den Digitalisierungsprojekten des DaSCH Vera Chiquet and Peter Fornaro Open Access Download PDF |
305 |
|
Martin Stricker Open Access Download PDF |
319 |
|
Open Access Download PDF |
329 |