Startseite Synchronisation von Planungsdisziplinen
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Synchronisation von Planungsdisziplinen

Steigerung der Ergebnisqualität in Fabrikplanungsprojekten
  • Benjamin Hirsch , Jens Lübkemann und Peter Nyhuis
Veröffentlicht/Copyright: 30. März 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

Ein turbulenter Wettbewerb zwingt Unternehmen heutzutage dazu, ihre Fabriken, Technologien und Produkte immer häufiger anzupassen. Dies führt zu einem deutlich höheren Abstimmungsbedarf zwischen den Planungsdisziplinen. Zur besseren Abstimmung der Technologie- und Produktplanung mit der Fabrikplanung wurde daher am Institut für Fabrikanlagen und Logistik ein Ansatz zur ganzheitlichen Fabrikgestaltung entwickelt, der in ein softwarebasiertes Werkzeug überführt wurde.

Abstract

Improvement of the Result Quality in Factory Planning Projects. These days a turbulent competition forces companies to adapt their factories, technologies and products continuously. This leads to a significant need for coordination between the planning disciplines. To allow a better coordination between technology, product and factory planning, an approach for an integrated factory design has been developed and transferred in a software based tool at the Institute of Production Systems and Logistics of the Leibniz University of Hanover.


Dipl.-Wirtsch.-Ing. Benjamin Hirsch, geb. 1983, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Leibniz Universität Hannover und der Universidad Pontificia Comillas Madrid (Spanien). Seit 2009 arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsgebiet Fabrikplanung am Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover.

Jens Lübkemann, M. Sc., geb. 1985, studierte Produktion und Logistik an der Leibniz Universität Hannover. Seit 2012 arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsgebiet Fabrikplanung am Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover.

Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis, geb. 1957, ist seit 2003 geschäftsführender Leiter des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover sowie seit 2008 geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH).


References

1. Wirth, S.; Enderlein, H.; Hildebrand, T.: Visionen zur Wandlungsfähigen Fabrik. ZWF95 (2000) 10, S. 456462Suche in Google Scholar

2. Hernández, R.: Systematik der Wandlungsfähigkeit in der Fabrikplanung. Dissertation, Universität Hannover, zugl. Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 16, Nr. 149, VDI Verlag, Düsseldorf 2002Suche in Google Scholar

3. Wulf, S.; Klemke, T.; Hirsch, B.; Nyhuis, P.: Integrative Fabrik-, Technologie- und Produktplanung. Industrie Management26 (2010) 1, S. 3336Suche in Google Scholar

4. Halevi, G.: Handbook of Production Management Methods. 1. Aufl., Butterworth Heinemann, 200110.1016/B978-075065088-5/50001-7Suche in Google Scholar

5. Gausemeier, J.; Lindemann, U.; Reinhart, G.; Wiendahl, H.-P.: Kooperatives Produktengineering: Ein neues Selbstverständnis des ingenieurmäßigen Wirkens. Bonifatius GmbH, Paderborn2000Suche in Google Scholar

6. Schuh, G.; Hachmöller, K.; Knoche, M.: Advanced Technology Calender. Powerful Roadmapping Tool for Decision Support and Knowledge Transfer. In: Proceedings of the 37th CIRP International Seminar on Manufacturing Systems, 2004, S. 187192Suche in Google Scholar

7. Eversheim, W.; Schuh, G.; Assmus, D.: Integrierte Produkt- und Prozessgestaltung. In: Eversheim, W.; Schuh, G. (Hrsg.): Integrierte Produkt- und Prozessgestaltung. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2005, S. 52010.1007/b138348Suche in Google Scholar

8. Gindy, N. N. Z.; Cerit, B.; Hodgson, A.: Technology Roadmapping for the Next Generation Manufacturing Enterprise. Journal of Manufacturing Technology Management17 (2006) 4, S. 40441610.1108/17410380610662843Suche in Google Scholar

9. Phaal, R.; Farrukh, C.; Propert, D.: Technology Roadmapping: Linking Technology Recources to Business Objectives. International Journal of Technology Management26 (2003) 1, S. 21910.1504/IJTM.2003.003140Suche in Google Scholar

10. Specht, D.; Behrens, S.; Kahmann, J.: Roadmapping: Ein Instrument des Technologiemanagements und der Strategischen Planung. Industrie Management16 (2000) 5, S. 4246Suche in Google Scholar

11. Nyhuis, P.; Wulf, S.; Denkena, B.; Eikötter, M.: Intergrative Fabrik-, Technologie- und Produktplanung. wt Werkstattstechnik online98 (2008) 5, S. 409414Suche in Google Scholar

12. Verein Deutscher Ingenieure (Hrsg.): VDI Richtlinie 5200: Fabrikplanung. Planungsvorgehen. VDI-Verlag, Düsseldorf2009Suche in Google Scholar

13. Hernàndez, R.: Systematik der Wandlungsfähigkeit in der Fabrikplanung. Dissertation, zugl Fortschritt-Berichte VDI, Band 16, Nr. 149, Düsseldorf 2003Suche in Google Scholar

14. Nyhuis, P.; Wulf, S.; Denkena, B.; Eikötter, M.: Integrative Factory, Technology, and Product Planning on the Basis of a System Model. In : Tagungsband “The Business Review”, Cambridge, 2008, S. 8Suche in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-30
Erschienen im Druck: 2013-11-28

© 2013, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 24.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.111036/html
Button zum nach oben scrollen