Startseite Außenkulturpolitik
book: Außenkulturpolitik
Buch Open Access

Außenkulturpolitik

Internationale Beziehungen und kultureller Austausch
  • Patrick Schreiner
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2014
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Sport, Künste, Wissenschaft und Personenaustausch stellen zentrale – aber viel zu wenig beachtete – Aspekte der Nationalstaatlichkeit und der internationalen Politik dar. Erstmals wird in diesem Buch in einer »Theorie der Außenkulturpolitik« gezeigt, dass sich Staaten durch Kultur zugleich voneinander differenzieren wie auch in ein positives Verhältnis zueinander treten können – und sich gerade in dieser Widersprüchlichkeit reproduzieren.

Auf der methodologischen Grundlage von Umberto Ecos Zeichentheorie verbindet Patrick Schreiner postklassische Ansätze der Nationalismusforschung mit poststrukturalistischen Ansätzen der Internationalen Beziehungen, um eine Theorie der Außenkulturpolitik zu entwickeln.

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: Patrick Schreiner

Patrick Schreiner (Dr. phil.) ist Politikwissenschaftler und Germanist. Seine Forschungsschwerpunkte sind interpretative Sozialwissenschaften, Außenkulturpolitik und Theorien des Nationalstaats.

Rezensionen

Besprochen in:

Kulturaustausch, IV (2011)

Zusatzmaterial

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
13. Februar 2014
eBook ISBN:
9783839416471
Auflage:
1. Aufl.
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
448
Heruntergeladen am 8.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839416471/html
Button zum nach oben scrollen