Startseite Geschichte Juden und ihre Nachbarn
book: Juden und ihre Nachbarn
Buch Open Access

Juden und ihre Nachbarn

Die Wissenschaft des Judentums im Kontext von Diaspora und Migration
  • Herausgegeben von: Kerstin Schoor und Werner Treß
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Über dieses Buch

OA-Transformationspaket 2022

Die Herausbildung einer jüdischen Wissenschaftsbewegung, die von der Haskala des späten 18. Jahrhunderts ihren Ausgang nahm und sich im 19. Jahrhundert in der Wissenschaft des Judentums manifestierte, war in vielfacher Hinsicht mit einer allgemeinen Transformation der Wissensordnungen in der Moderne verknüpft und verlieh dieser zugleich erkennbare Prägungen. Die Beiträge des vorliegenden Bandes thematisieren diese Entwicklungen vor dem Hintergrund von Diaspora und Migrationsbewegungen im mittel- und osteuropäischen Raum. Sie zeigen in Untersuchungen zur Epistemologie wissenschaftlicher Praktiken, zur Genese methodischer Verfahren und Konzepte oder zum Austausch theoretischer Ansätze die Entwicklungen der Wissenschaft des Judentums vor allem im Hinblick auf deren Wirkungen in der nicht-jüdischen Wissens- und Wissenschaftsgeschichte, in Politik, Literatur und Kunst. Unter dem Titel „Juden und ihre Nachbarn" sollen so die vielfältigen Elemente einer gemeinsamen, verflochtenen Geschichte der jüdischen und nicht-jüdischen Kulturen Europas erkennbar werden.

Information zu Autoren / Herausgebern

Kerstin Schoor, Europa Universität Frankfurt (Oder), und Werner Treß, Universität Potsdam.

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
18. Juli 2022
eBook ISBN:
9783110772388
Gebunden veröffentlicht am:
18. Juli 2022
Gebunden ISBN:
9783110770704
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
7
Inhalt:
244
Abbildungen:
12
Heruntergeladen am 5.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783110772388/html
Button zum nach oben scrollen