Theologie als Wissenschaft? Fünf Einwände aus Sicht der naturalistischen Wissenschaftstheorie
-
Benedikt Paul Göcke
Abstract
Academic Theology and the Challenge of Naturalistic Philosophy of Science. The possibility of scientific theology is highly contested. Both naturalism and recent philosophy of science provide arguments for the conclusion that a scientific theology is impossible. I briefly clarify both the concepts “theology” and “science” before I analyse some of the arguments against the possibility of a scientific theology. It turns out that theology has the resources to deal with these arguments and to provide a model to account for the possibility of science as such.
Abstract
Academic Theology and the Challenge of Naturalistic Philosophy of Science. The possibility of scientific theology is highly contested. Both naturalism and recent philosophy of science provide arguments for the conclusion that a scientific theology is impossible. I briefly clarify both the concepts “theology” and “science” before I analyse some of the arguments against the possibility of a scientific theology. It turns out that theology has the resources to deal with these arguments and to provide a model to account for the possibility of science as such.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung 1
- Worin könnten die Einheit und die Vielfalt der Wissenschaften bestehen? 23
- Mathematik in den Wissenschaften 38
- Synergetik als ein Beitrag zur Einheit der Wissenschaft 69
- Leben für Dummys: Von Descartes, Maschinen und Automaten bis zur modernen Systembiologie und Biotechnologie 99
- Vom Geist des Besonderen – Zur Kritik der Unterscheidung von Geistes- und Naturwissenschaft 129
- Einheit oder Vielfalt als theoretische Grundlage der Psychologie? 183
- Emergenz und die Autonomie des Sozialen – Soziologie zwischen Individualismus und Holismus 198
- Theologie als Wissenschaft? Fünf Einwände aus Sicht der naturalistischen Wissenschaftstheorie 232
- Über die Autoren/Herausgeber 273
- Personenregister 276
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Einleitung 1
- Worin könnten die Einheit und die Vielfalt der Wissenschaften bestehen? 23
- Mathematik in den Wissenschaften 38
- Synergetik als ein Beitrag zur Einheit der Wissenschaft 69
- Leben für Dummys: Von Descartes, Maschinen und Automaten bis zur modernen Systembiologie und Biotechnologie 99
- Vom Geist des Besonderen – Zur Kritik der Unterscheidung von Geistes- und Naturwissenschaft 129
- Einheit oder Vielfalt als theoretische Grundlage der Psychologie? 183
- Emergenz und die Autonomie des Sozialen – Soziologie zwischen Individualismus und Holismus 198
- Theologie als Wissenschaft? Fünf Einwände aus Sicht der naturalistischen Wissenschaftstheorie 232
- Über die Autoren/Herausgeber 273
- Personenregister 276