Das Gütersloher Verlagshaus, heute Teil der Verlagsgruppe Random House, wurde bereits 1835 unter der Leitung von Carl Bertelsmann gegründet. Von Anfang an bildeten wissenschaftlich-theologische und religiöse Literatur den Schwerpunkt des Programms. Heute versteht sich das Gütersloher Verlagshaus als christliches Verlagshaus evangelischer Prägung. Es verlegt Bücher zur religiösen Lebensgestaltung sowie zu spirituellen Themen und zu Sinn- und Wertefragen. Großen Raum im Programm nehmen nach wie vor Werke wissenschaftlicher Theologie aller theologischen Disziplinen, Titel zur biblischen Exegese, Handbücher, Werkausgaben sowie Quelleneditionen ein.

The Chalkstone Vessels of the Early Roman Period Their Contexts and Implications Friederike Schöpf, Dieter Vieweger, Jutta Häser
Hellenistic to Roman Period Strata 8-6 Susan Schulz, Dieter Vieweger, Jutta Häser
Developing Confirmation Work in Europe Empirical Findings and Perspectives for Post-Pandemic Times. The Third International Study Wolfgang Ilg, Manuela Hees, Eveliina Hellas, Linn Sæbø Rystad, Thomas Schlag, Henrik Simojoki
Iron Age Strata 13-9 Katja Soennecken, Dieter Vieweger, Jutta Häser
Konfi-Arbeit in und nach der Corona-Pandemie Empirische Befunde und Impulse für die Qualitätsentwicklung aus der dritten bundesweiten Studie Henrik Simojoki, Wolfgang Ilg, Manuela Hees
Byzantine to Umayyad Period Strata 5-3 Jutta Häser, Dieter Vieweger
Late Bronze Age. (Strata 16-14) Katja Soennecken, Dieter Vieweger, Jutta Häser
Die Wirkungsgeschichte der Septuaginta Martin Meiser, Florian Wilk
Liturgik Alexander Deeg, David Plüss
Wie das Christentum entstand Eine Geschichte mit Brüchen im 1. und 2. Jahrhundert Klaus Wengst
Wādī al-̒Arab Survey Katja Soennecken, Patrick Leiverkus, Dieter Vieweger, Jutta Häser
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/partner/gtvh?lang=de&srsltid=AfmBOoomeaR8R3vChBkjYGCjGxCGoEmPCSW3KoBL3jOpgDfgejTRIG9_
Button zum nach oben scrollen