Die im Feldelektronenmikroskop bei der Adsorption verschiedener Stoffe erscheinende Granulation besteht aus den Streuscheibchen sehr kleiner Teilchen. Eine Reihe von Gründen spricht dafür, daß diese Partikel einzelne Atome oder kleine Moleküle sind, die in einem das gewöhnliche Auflösungsvermögen von etwa 15 Å überschreitenden Abstand hervorstehend adsorbiert sind. Insbesondere stimmt die gemessene Aktivierungswärme der Oberflächenwanderung sowie der Kontrast der Bildpunkte mit den für Einzelatome zu erwartenden Werten überein. Bei einzeln adsorbierten Molekülen konnte durch eine Spreizung der Elektronenbahnen infolge der lokalen Feldverzerrung bei der Erkennbarkeit der Gestalt ein Auflösungsvermögen von 5 Å erreicht werden.
Contents
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
June 2, 2014
-
Open AccessZur Bestimmung der Verschiebungsgeschwindigkeiten von Flächen optisch anisotroper KristalleJune 2, 2014
- NOTIZEN
-
June 2, 2014
-
Open AccessBESPRECHUNGENJune 2, 2014
-
Open AccessBERICHTIGUNGJune 2, 2014