Mit dem Aktionsplan „Finanzierung nachhaltigen Wachstums“ der Europäischen Kommission steht Sustainable Finance im Zentrum unionsrechtlicher Kapitalmarktregulierung und wird von einem Nischenangebot in den Mainstream rücken. Der vorliegende Beitrag widmet sich zunächst den Grundlagen, der Geschichte und Bedeutung von Sustainable Finance. Sodann analysiert er den Stand der Verrechtlichung von Sustainable Finance und untersucht darauf aufbauend die jüngsten Reformschritte auf Unionsebene.
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedSustainable FinanceLicensedOctober 30, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedInterdisziplinäre Forschung im Unternehmensrecht – auf dem Weg zu einer cognitive corporate governance?LicensedOctober 30, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedDie DirektabspaltungLicensedOctober 30, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedWhistleblowing als RegelungsaufgabeLicensedOctober 30, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedMehrheitsbeschlüsse und Geschäftsführerhaftung in der GmbH & Co. KGLicensedOctober 30, 2019
-
Requires Authentication UnlicensedDifferenzhaftung und Existenzvernichtungshaftung bei VerschmelzungLicensedOctober 30, 2019