Der richtige Umgang mit Insiderinformationen spielt bei M&A-Transaktionen eine wichtige Rolle. Dementsprechend ist den Regelungen zu Insidergeschäften, zur Offenlegung von Insiderinformationen und zur Ad-hoc-Publizität in der M&A-Praxis besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Hierzu hat die Marktmissbrauchsverordnung von 2014 eine Reihe von Neuerungen gebracht. Dies wird im vorliegenden Beitrag zum Anlass genommen zu untersuchen, welche insiderrechtlichen Anforderungen die neuen Insidervorschriften im Zusammenhang mit Übernahmen, Verschmelzungen, Unternehmenskäufen, Paketerwerben und generell M&A-Transaktionen stellen. Dies erfolgt mit Blick auf die einzelnen Transaktionsschritte und getrennt nach Übernahmen und sonstigen M&A-Transaktionen wie Unternehmenskäufen, Verschmelzungen etc.
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedInsidergeschäfte und Ad-hoc-Publizität bei M&ALicensedDecember 14, 2017
-
Requires Authentication UnlicensedDie Auslegung von familiengesellschaftsbezogenen RechtsgeschäftenLicensedDecember 14, 2017
-
Requires Authentication UnlicensedDissens im AufsichtsratLicensedDecember 14, 2017
-
Requires Authentication UnlicensedSicherheiten für Gesellschafterverbindlichkeiten und die Kapitalerhaltung in GmbH und AGLicensedDecember 14, 2017