Yearbook for Eastern and Western Philosophy
Heft
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Band 8, Heft 1

Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Inhalt
  • Frontmatter
  • Öffentlich zugänglich
    Frontmatter
    17. Mai 2025
    Seiten: I-VI
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Editorial Preface
    17. Mai 2025
    Seiten: V-VI
  • Open Access
    Preface
    17. Mai 2025
    Hans Feger
    Seiten: 1-6
  • I. Teaching Daoist Philosophy
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Experiences of Learning, Teaching, and Investigating Chinese Philosophy in Europe
    17. Mai 2025
    Selusi Ambrogio
    Seiten: 9-25
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Zhuangzi as Educator: Spectatorial Engagement and Transcultural Understanding for Global Citizenship
    17. Mai 2025
    Liu Tsang-long
    Seiten: 26-40
  • 17. Mai 2025
    Mieke Matthyssen
    Seiten: 41-55
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    From “Being and Time” to “Dao and Time”
    17. Mai 2025
    Qingjie James Wang, Sai Hang Kwok
    Seiten: 56-70
  • II. Teaching Confucian Philosophy
  • 17. Mai 2025
    Sun Xiangchen
    Seiten: 71-87
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Teaching through Sublation: Political and Philosophical Confucianism
    17. Mai 2025
    Jana S. Rošker
    Seiten: 88-104
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Engaging with Li 禮 in the European Philosophy Classroom
    17. Mai 2025
    Geir Sigurðsson
    Seiten: 105-122
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    A Few Reflections from Central Europe on Teaching Chinese Philosophy
    17. Mai 2025
    Ľubomír Dunaj
    Seiten: 123-139
  • 17. Mai 2025
    Ivana Buljan
    Seiten: 140-153
  • 17. Mai 2025
    Karl-Heinz Pohl
    Seiten: 154-160
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Look Back in Anger? Chinese Philosophy at Ruhr University Bochum
    17. Mai 2025
    Heiner Roetz
    Seiten: 161-168
  • III. Teaching Chinese Buddhist Philosophy
  • 17. Mai 2025
    Hans-Rudolf Kantor
    Seiten: 169-186
  • IV. Miscellaneous
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Die Bildung abstrakter Begriffe in archaischen chinesischen Schriften: Humboldt’sche Perspektiven
    17. Mai 2025
    Tze-wan Kwan
    Seiten: 207-257
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Chinesische Sprache und Schrift in philosophischer und kulturübergreifender Sicht—ein Vorlesungsplan
    17. Mai 2025
    Tze-wan Kwan
    Seiten: 258-271
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Bio-Bibliography
    17. Mai 2025
    Seiten: 272-278
  • Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert
    Lizenziert
    Name Index
    17. Mai 2025
    Seiten: 279-282

Ausgaben in diesem Band
  1. Heft 1
Heruntergeladen am 22.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/journal/key/yewph/8/1/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen