Inhalt
-
Öffentlich zugänglichFrontmatter26. August 2017
-
Öffentlich zugänglichEinleitung: Ausstellungswert und Musealisierung26. August 2017
- I. Musealisierung
-
Öffentlich zugänglichDie Wahrheit der Kunst26. August 2017
- I. Musealisierung
-
Öffentlich zugänglichDer Lieferant26. August 2017
- I. Musealisierung
-
Öffentlich zugänglichHeterotopie des Museums26. August 2017
- I. Musealisierung
-
Öffentlich zugänglichDas Museum und die Feier: Vom ästhetischen Wert des Objekts zu einem Raum intensivierten Lebens26. August 2017
- I. Musealisierung
-
Öffentlich zugänglichDas ausgestellte Museum26. August 2017
- II. Ausstellung
-
Öffentlich zugänglichDas Kunstwerk im Zeitalter des general intellect26. August 2017
- II. Ausstellung
-
Öffentlich zugänglichVon der Kritik der Institutionen zur Institutionalisierung der Kritik26. August 2017
- II. Ausstellung
-
Öffentlich zugänglichZehn Thesen zur Globalisierung der Kunst anhand der „Biennalen des Widerstands“26. August 2017
- II. Ausstellung
-
Öffentlich zugänglichAusstellungsverwertung – Kunst zwischen Konserve und Kapital26. August 2017
- II. Ausstellung
-
Öffentlich zugänglichDie Jacke und die Tanten26. August 2017
- III. Zeit und Grenzen des Ausstellens
-
Öffentlich zugänglichDer Kultwert des Ausstellungswertes und die Zeitlichkeit musealer Gegenstände26. August 2017
- III. Zeit und Grenzen des Ausstellens
-
Öffentlich zugänglichÜber Ausstellungszeit26. August 2017
- III. Zeit und Grenzen des Ausstellens
-
Öffentlich zugänglichBliz-aard Ball Sale: David Hammons und die Grenzen der Ausstellung26. August 2017
- III. Zeit und Grenzen des Ausstellens
-
Öffentlich zugänglichAutorinnen und Autoren26. August 2017