Inhalt
-
Öffentlich zugänglichTitelseiten16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertIm Vestibül der AlgorithmenLizenziert16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSpielarten spätmittelalterlicher HandschriftenLizenziert16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Lesbarkeit Jean PaulsLizenziert16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZur Edition von Widmungen – einige musikwissenschaftliche ReflexionenLizenziert16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLiteraturausstellungen als TexteditionLizenziert16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHölderlins Homburger Folioheft in diachroner DarstellungLizenziert16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert„Blicken wir in die Originalausgabe!“Lizenziert16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertA. W. Schlegels Korrespondenz – kollaborativ!Lizenziert16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertZum Briefwechsel von Georg Trakl und dem Kurt Wolff VerlagLizenziert16. Oktober 2021
-
Open AccessTiefenbohrungen in den musikwissenschaftlichen Werk- und Autorschaftsbegriff mit digitalen Werkzeugen16. Oktober 2021
- Berichte
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKorrigieren – eine Kulturtechnik. Digitalkonferenz des Fritz-Hüser-Instituts Dortmund, der Universiteit van Amsterdam und der Universiteit Antwerpen, 19./20. November 2020Lizenziert16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDie Zukunft der Archive – Die Archive der Zukunft. 4. Internationale Arbeitstagung der Literaturarchive und Nachlassinstitutionen (KOOP-LITERA international) am Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek Wien, 27.–29. Januar 2021Lizenziert16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertNetzwerkeditionen in vernetzten Editionen. Online-Workshop der Universität Bern, 16./17. Februar 2021Lizenziert16. Oktober 2021
- Rezensionen
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertErika Thomalla: Anwälte des Autors. Zur Geschichte der Herausgeberschaft im 18. und 19. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein 2020, 517 S.Lizenziert16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHektor Haarkötter: Notizzettel. Denken und Schreiben im 21. Jahrhundert. Frankfurt/Main: S. Fischer 2021, 590 S.Lizenziert16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTobias Fuchs: Die Kunst des Büchermachens: Autorschaft und Materialität der Literatur zwischen 1765 und 1815. Bielefeld: transcript 2021, 329 S., zugleich digital im Open Access zugänglich.Lizenziert16. Oktober 2021
- Anschriften
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAnschriftenLizenziert16. Oktober 2021
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertFormblatt zur Einrichtung satzfertiger ManuskripteLizenziert16. Oktober 2021