Today philosophy falls apart into a “theoretical” and a “practical” sub-discipline, a situation to the detriment of both. On the back of a sketch of three stages of Western philosophy a diagnosis is made as to the practical origin of the theoretical/practical split, which also already contains within it the clue for a therapy. Both parts of philosophy could be set on a convergent path by recognizing two practical conflicts underlying philosophical problems: the biographical conflict of accepting the world and the social conflict of accepting others. A non-reductivist study of these conflicts might mitigate the present alienation within philosophy.
Inhalt
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHat die Philosophie noch eine Einheit?Lizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer Spracherwerb bei Menschenaffen. Sue Savage-Rumbaughs methodologische WendeLizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertSchwerpunkt: Judentum und praktische PhilosophieLizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGefährdetes Leben, Verletzbarkeit und die Ethik der KohabitationLizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert„Du wirst nicht töten“. Lévinas’ Ethik der Verantwortung als erste PhilosophieLizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKontingente Konnektionen. Walter Benjamins Kritik der SchuldLizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPolitische Philosophie des Judentums und GlobalisierungLizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertGlaube und Vernunft. Ironie in der conditio humana?Lizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertForm und Inhalt. Möglichkeiten der Briefform für die PhilosophieLizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertDer schwierige Umgang mit der Geschichte. Ein Brief aus SpanienLizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBuchkritik: Phänomenale BilderLizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBuchkritik: Das unsichtbare BildLizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBuchkritik: Überzeugung und WahrheitLizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBuchkritik: Normativität – eine Schimäre?Lizenziert13. November 2012
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertBuchkritik: Marx mit SpinozaLizenziert13. November 2012