Als 1977 das erste Heft von „Bibliothek – Forschung & Praxis“ erschien, war Paul Kaegbein, neben Elmar Mittler und Hans Joachim Kuhlmann, einer der drei Gründungsherausgeber, seit zwei Jahren Inhaber des Lehrstuhls für Bibliothekswissenschaft der Universität zu Köln und zugleich Direktor des Bibliothekar-Lehrinstituts des Landes Nordrhein-Westfalen. Bis dahin hatte es ein Universitätsfach „Bibliothekswissenschaft“ in der Bundesrepublik Deutschland noch nicht gegeben. Paul Kaegbein hat die Zeitschrift dafür genutzt, um der jungen Disziplin, die für ihn – jenseits ermüdender wissenschaftstheoretischer Räsonnements – immer Bibliotheksforschung mit Nutzen für die Praxis bedeutete, ein Forum zu verschaffen. Man spürt die Aufbruchstimmung dieser Zeit unmittelbar, wenn man die ersten Hefte der Zeitschrift mit dieser Themenausrichtung zur Hand nimmt.
Contents
-
Requires Authentication UnlicensedPaul Kaegbein zum 80. GeburtstagLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedBeschreibung des materiellen Zustandes von BibliotheksgutLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedSchimmelsanierung und MassenentsäuerungLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedÜberlegungen zur prinzipiellen Durchführbarkeit einer Schadensanalyse in säurehaltigen Buchbeständen der SUB GöttingenLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDie Erhaltung marokkanischer Handschriften (1996-2004)LicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDaten für die Zukunft – Das BMBF-Projekt Kooperativer Aufbau eines Langzeitarchivs digitaler Informationen (kopal) und seine HintergründeLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDas Gemeinschaftsprojekt ‚Meeting of Frontiers‘ der Library of Congress und der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB)LicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedGeraubte Bücher. Die Österreichische Nationalbibliothek stellt sich ihrer NS-VergangenheitLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedNeue Wege zu digitalen Kulturgut-InformationenLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedInformationsarchitektur im World Wide WebLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication Unlicensed„I have looked everywhere. If you can help, I will be thrilled“LicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDen geraubten Büchern auf der SpurLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedKurzbericht von der Archiving Web Resources International Conference der National Library of Australia (9.-11. November 2004)LicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedMatthew Battles: Die Welt der BücherLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDas bibliothekarische Gedächtnis. Aspekte der Erinnerungskultur an braune Zeiten im deutschen BibliothekswesenLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedVolker Fritz Brüning: Bibliographie der alchemistischen Literatur. Bd. 1: Die alchemistischen Druckwerke von der Erfindung der Buchdruckerkunst bis zum Jahr 1690LicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedMarie-Renée Cazabon: UNIMARC: manuel de catalogage, monographies, publications en série, musique imprimée, documents électroniquesLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedEen hart voor boeken. Rubens en zijn bibliotheekLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedAlexander Hars: From publishing to knowledge networksLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedJüngere Theologische Texte. Katalog der lateinischen Handschriften der Staatlichen Bibliothek (Schlossbibliothek) Ansbach. Band I. Ms. lat.1 – Ms. lat. 93. Band II: Ms. lat 94 – Ms. lat. 173LicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedElisabeth Klemm: Die ottonischen und frühromanischen Handschriften der Bayerischen StaatsbibliothekLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedKirchliches Buch- und Bibliothekswesen. Jahrbuch Jahrgang 2, 2001LicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedBernd Lorenz: Systematische Aufstellung in Vergangenheit und GegenwartLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedWulf D. von Lucius: Bücherlust: vom Sammeln. 3. Aufl.LicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedWerner Schochow: Bücherschicksale. Die Verlagerungsgeschichte der Preußischen StaatsbibliothekLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedSprachen des Nahen Ostens und die DruckrevolutionLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedPeter F. Tschudin: Grundzüge der PapiergeschichteLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedBrian C. Vickery; Alina Vickery: Information Science in Theory and Practice. 3rd, revised and enlarged editionLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedLiteraturhinweiseLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDie Deutsche Bibliothek erweitert ErschließungLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDer Information ihre Strategen: Neuer Master-Lehrgang „Strategisches Informationsmanagement“ an der Donau-Universität KremsLicensedMarch 13, 2008
-
Requires Authentication UnlicensedDie Deutsche Bibliothek koordiniert Zusammenarbeit europäischer NationalbibliothekenLicensedMarch 13, 2008