Inhalt
- Frontmatter
-
Öffentlich zugänglichFrontmatter6. Juni 2014
- Contributions
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMapping the Unreal: Max Blecher in the Shadow of the Avant-gardeLizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertOn Concepts and NapsLizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertReading Machines: On the Surface of Meaning – Beyond the Surface of DiscourseLizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertPaper TrailsLizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAttending the Dying: Images of CompassionLizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertReading Allegory and Nature in Cormac McCarthy’s The Road: Towards a Non-Anthropocentric Vision of the Language of NatureLizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertExtending the Battlefield: Genocide and the Family in Goretti Kyomuhendo’s Secrets No MoreLizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertForm und Formauflösung nach Paul Ernst: Die Suche nach einem sittlichen FormidealLizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertThe Hot-House Atmosphere of Cell Number 40[4]: Space and Identity in Arthur Koestler’s Darkness at NoonLizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert«Une promesse faite à des nègres serait sans valeur»Lizenziert6. Juni 2014
- Reviews
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertMichael Neecke und Lu Jiang (Hrsg.): „Unübersetzbar?“ Zur Kritik der literarischen Übersetzung, Hamburg, Verlag Dr. Kovač, 2013. Ravi Kumar (ed.): The Role of Translation in Nation Building, New Delhi: Modlingua, 2012.Lizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertTomáš Kubíček, Jan Wiendl (Hgg.), Moderna/Moderny, Olomouc: UPOL 2013. ISBN 978-80-244-3418-6.Lizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJiang Chengyong and Wu Yuesu: A Thematic Exploration of 20th Century Western Literature. Beijing: China’s Social Sciences Press, 2013.Lizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertLetteratura e geografia. Atlanti, modelli, letture. A cura di Francesco Fiorentino e Carla Solivetti. Macerata: Quodlibet/Studio 2012, 226 Seiten. Raumlektüren. Der Spatial Turn und die Literatur der Moderne, hg. von Tim Mehigan, Alan Corkhill. Bielefeld: Transcript Verlag 2013, 320 Seiten.Lizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAdele Parker / Stephenie Young (eds.): Transnationalism and Resistance: Experience and Experiment in Women’s Writing. Amsterdam, New York, NY: Rodopi, 2013, 301 SeitenLizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertJan Wilm, Mark Nixon (eds.). Samuel Beckett und die deutsche Literatur. Bielefeld: Transcript Verlag, 2013.Lizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertKirsten Sandrock and Owain Wright (eds.): Locating Italy: East and West in British-Italian Transactions. Amsterdam/New York, Rodopi, 2013, pp. 240, ISBN 978-90-420-3635-2Lizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertAmir Eshel, Futurity: Contemporary Literature and the Quest for the Past, The University of Chicago Press, Chicago and London 2013, 355 pages. Amir Eshel, Zukünftigkeit. Die zeitgenössische Literatur und die Vergangenheit. Aus dem Englischen von Irmgard Hölscher, Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2012, 343 Seiten.Lizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertChristian Kiening, Heinrich Adolf (Hg.): Der absolute Film. Dokumente der Medienavantgarde (1912–1936). (Reihe Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen. Band 25). Zürich: Chronos Verlag, 2012, 512 SeitenLizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertClaudia Gronemann, Tanja Schwan, Cornelia Sieber (Hgg.), Strategien von Autorschaft in der Romania. Zur Neukonzipierung einer Kategorie im Rahmen literatur-, kultur- und medienwissenschaftlich basierter Geschlechtertheorien, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2012.Lizenziert6. Juni 2014
-
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziertHandbuch Komparatistik. Theorien, Arbeitsfelder, Wissenspraxis, hg. v. Rüdiger Zymner u. Achim Hölter, Stuttgart/Weimar: Verlag J.B. Metzler, 2013.Lizenziert6. Juni 2014