Startseite Rechtsstaatliche Vorteile computergestützter Textauswertungen von Gerichtsdaten
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Rechtsstaatliche Vorteile computergestützter Textauswertungen von Gerichtsdaten

  • Stella Dörenbach
Veröffentlicht/Copyright: 18. Januar 2025

Zusammenfassung

Der nachfolgende Beitrag zeigt auf, wie computergestützte Textauswertungen von Gerichtsdaten rechtsstaatliche Vorteile bieten können. Die Argumentation wird auf einer Verfassungsbasis hergeleitet, insbesondere durch das Demokratieprinzip aus Art. 20 I u. II GG, den Fair‑Trial-Grundsatz nach Art. 6 I 1 EMRK und den Antidiskriminierungsgedanken aus Art. 3 I GG. Daraus leitet sich ein Plädoyer für den quantitativen Zugang zu Gerichtsdaten ab, um Rechtsstaatlichkeit zu fördern.

Online erschienen: 2025-01-18
Erschienen im Druck: 2025-01-01

© 2025 by Verlag Dr. Otto Schmidt KG, Gustav-Heinemann-Ufer 58, 50968 Köln.

Heruntergeladen am 5.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.9785/gvrz-2025-080107/pdf
Button zum nach oben scrollen