Article
Open Access
Vom Digitalen zum Virtuellen Zwilling
Mehrwert der Digitalisierung in der Produktion
-
Sven Winkler
Published/Copyright:
October 25, 2019
Online erschienen: 2019-10-25
Erschienen im Druck: 2019-10-28
© 2019, Carl Hanser Verlag, München
Articles in the same Issue
- Editorial
- Globaler Trend: Robotik
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Blockchain
- Blockchain-Technologie im interdisziplinären Umfeld
- Dezentralität und Zugangsberechtigungen von Blockchain-Systemen
- Blockchain – Anwendungen in Logistik und Supply Chain
- Qualifizierung
- Ausbildungsfabrik Statorfertigung
- Produktionsnahes Trainingscenter bei Kostal
- Kompetenzorientierte Gestaltung mobiler Lernfabrikmodule bei der DB Netz AG
- Maschinelles Lernen
- Intelligente Störungserkennung einer Werkzeugmaschine
- E-Learning
- Digital Lernen für die digitalisierte Produktion
- Personaleinsatz
- Zielorientierter Personaleinsatz im Einkauf
- Komplexität
- Komplexitätsbewertung in der Produktion
- Zustandsüberwachung
- Informationstransfer in der Zustandsüberwachung
- Logistik
- Logistik 4.0 – Paradigmenwandel als Chance für Menschen und Unternehmen
- Künstliche Intelligenz
- Künstliche Intelligenz verändert viel mehr als nur die Produktion
- Virtueller Zwilling
- Vom Digitalen zum Virtuellen Zwilling
- Digitalisierung
- Evaluation der User Experience eines AR-Systems
- Datenaustausch
- Transformation formaler Systemmodelle in digitale Fabrikmodelle
- Mensch-Maschine-Interaktion
- Einsatz digitaler Assistenzsysteme in der Produktion
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Creative Commons
BY 4.0
Articles in the same Issue
- Editorial
- Globaler Trend: Robotik
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Blockchain
- Blockchain-Technologie im interdisziplinären Umfeld
- Dezentralität und Zugangsberechtigungen von Blockchain-Systemen
- Blockchain – Anwendungen in Logistik und Supply Chain
- Qualifizierung
- Ausbildungsfabrik Statorfertigung
- Produktionsnahes Trainingscenter bei Kostal
- Kompetenzorientierte Gestaltung mobiler Lernfabrikmodule bei der DB Netz AG
- Maschinelles Lernen
- Intelligente Störungserkennung einer Werkzeugmaschine
- E-Learning
- Digital Lernen für die digitalisierte Produktion
- Personaleinsatz
- Zielorientierter Personaleinsatz im Einkauf
- Komplexität
- Komplexitätsbewertung in der Produktion
- Zustandsüberwachung
- Informationstransfer in der Zustandsüberwachung
- Logistik
- Logistik 4.0 – Paradigmenwandel als Chance für Menschen und Unternehmen
- Künstliche Intelligenz
- Künstliche Intelligenz verändert viel mehr als nur die Produktion
- Virtueller Zwilling
- Vom Digitalen zum Virtuellen Zwilling
- Digitalisierung
- Evaluation der User Experience eines AR-Systems
- Datenaustausch
- Transformation formaler Systemmodelle in digitale Fabrikmodelle
- Mensch-Maschine-Interaktion
- Einsatz digitaler Assistenzsysteme in der Produktion
- Vorschau/Preview
- Vorschau