Schlank werden mit BPM
-
Wolfram Wiese
Kurzfassung
Wettbewerb heißt heute Digitalisierung – nur derjenige gewinnt die Marktmacht, der schnell ist und über die besseren Informationen verfügt. Und Potenzial für schnellere Abläufe gibt es überall, sei es im Rechnungseingang, der Lagerlogistik oder dem Personalwesen. Doch die Ressourcen, die mittelständische Unternehmen für die interne Prozessorganisation bereitstellen können, sind begrenzt und den Aufwand zusätzliche BPM-Tools (Business Process Management) in ein klassisches ERP-System zu integrieren, scheuen viele. Wie sich beides komfortabel miteinander vereinen lässt, zeigen ERP-Anbieter wie oxaion, die mit der ERP-Software eine Business Process Engine gleich mitliefern.
© 2016, Carl Hanser Verlag, München
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Transformation trifft Tradition
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Wertstromanalyse
- Wertstromanalyse 4.0
- Eine Wertstromanalyse für Auftragsfertiger
- Data Mining
- Data Mining – Einsatzpotenziale im Reklamationsmanagement
- Fabrikplanung
- Analyse und Gestaltung von Fabriklebenszyklen
- Wiederverwendung im Engineering
- Fertigungssteuerung
- Analyse und Verbesserung der Termintreue in der Fertigung
- Modulare Systeme
- Modulare Fertigungsmanagementsysteme für Kundenauftragsindividuellen Prozesse
- Wissensmanagement
- Keine Qualität ohne Wissen
- Kaizen
- FabLab-Kaizen
- KVP-Methoden
- Management-Tools für eine nachhaltige Organisationsentwicklung
- Interview
- Schlank werden mit BPM
- Anwenderbericht
- Service für Druckmaschinen in unter 20 Minuten
- Studie
- Einfluss der Digitalisierung auf Arbeitskräftedynamik und Personalmanagement
- Digitalisierung
- Innovative Geschäftsmodelle der Digitalisierung
- Digitalisierung von Daten und Prozessen
- Produktionssysteme
- Industrie 4.0 in nicht F&E-intensiven Unternehmen
- Intelligente Systeme für Industrie 4.0
- Faktor Mensch
- Arbeitswelt 4.0
- Vorschau/Preview
- Vorschau
Artikel in diesem Heft
- Editorial
- Transformation trifft Tradition
- Inhalt/Contents
- Inhalt
- Wertstromanalyse
- Wertstromanalyse 4.0
- Eine Wertstromanalyse für Auftragsfertiger
- Data Mining
- Data Mining – Einsatzpotenziale im Reklamationsmanagement
- Fabrikplanung
- Analyse und Gestaltung von Fabriklebenszyklen
- Wiederverwendung im Engineering
- Fertigungssteuerung
- Analyse und Verbesserung der Termintreue in der Fertigung
- Modulare Systeme
- Modulare Fertigungsmanagementsysteme für Kundenauftragsindividuellen Prozesse
- Wissensmanagement
- Keine Qualität ohne Wissen
- Kaizen
- FabLab-Kaizen
- KVP-Methoden
- Management-Tools für eine nachhaltige Organisationsentwicklung
- Interview
- Schlank werden mit BPM
- Anwenderbericht
- Service für Druckmaschinen in unter 20 Minuten
- Studie
- Einfluss der Digitalisierung auf Arbeitskräftedynamik und Personalmanagement
- Digitalisierung
- Innovative Geschäftsmodelle der Digitalisierung
- Digitalisierung von Daten und Prozessen
- Produktionssysteme
- Industrie 4.0 in nicht F&E-intensiven Unternehmen
- Intelligente Systeme für Industrie 4.0
- Faktor Mensch
- Arbeitswelt 4.0
- Vorschau/Preview
- Vorschau