Startseite Schlank werden mit BPM
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Schlank werden mit BPM

Wie mittelständische Unternehmen ihre Prozesse digitalisieren
  • Wolfram Wiese
Veröffentlicht/Copyright: 21. März 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

Wettbewerb heißt heute Digitalisierung – nur derjenige gewinnt die Marktmacht, der schnell ist und über die besseren Informationen verfügt. Und Potenzial für schnellere Abläufe gibt es überall, sei es im Rechnungseingang, der Lagerlogistik oder dem Personalwesen. Doch die Ressourcen, die mittelständische Unternehmen für die interne Prozessorganisation bereitstellen können, sind begrenzt und den Aufwand zusätzliche BPM-Tools (Business Process Management) in ein klassisches ERP-System zu integrieren, scheuen viele. Wie sich beides komfortabel miteinander vereinen lässt, zeigen ERP-Anbieter wie oxaion, die mit der ERP-Software eine Business Process Engine gleich mitliefern.


Wolfram Wiese, Fachredakteur bei der PRX Agentur in Stuttgart. Seine Fachgebiete sind: IT, Unternehmensoftware, Automatisierung, Digitalisierung, Industrie 4.0, BWL, Rechnungswesen und Controlling.


Online erschienen: 2017-03-21
Erschienen im Druck: 2016-06-28

© 2016, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 21.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.111538/html
Button zum nach oben scrollen