Startseite Lernende Organisation
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Lernende Organisation

Anatomie eines Begriffs mit Anwendungsrezept
  • Walter Simon
Veröffentlicht/Copyright: 23. März 2017
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill

Kurzfassung

Lernende Organisation ist ein anderer Begriff für die Anpassungsfähigkeit von sozialen Systemen. Dieser Adaptationsprozess an veränderte Rahmen- bzw. Umfeldbedingungen kann als ‚organisationales Lernen‘ bezeichnet werden. Insofern ist jedes Unternehmen eine lernende Organisation, da es ansonsten längst von der Bildfläche verschwunden wäre. Die Idee bzw. das Konzept der Lernenden Organisation stammt von dem Amerikaner Peter Senge, einem in Harvard lehrenden Managementprofessor. Obwohl seine Gedanken und Empfehlungen nicht neu sind, hat sich das Konzept schnell weltweit verbreitet. Es nimmt Elemente aus dem Wissens-, Team-, Change- und Systemmanagement in Verbindung mit Personal- und Organisationsentwicklung in sich auf.


Prof. Dr. Walter Simon, geb. 1946, Leiter der Business Training University, Bad Nauheim, gehört zu den bekannteren deutschen Wirtschaftstrainern und -beratern. Er ist Gründungsmitglied im Q-Pool 100 – Die Offizielle Qualitätsgemeinschaft internationaler Wirtschaftstrainer und -berater e. V. sowie Vorsitzender des Verbandes DIN EN ISO 9000 ff. für Zertifizierung e. V.


References

1 Senge, P. M.: Die fünfte Disziplin. Kunst und Praxis der lernenden Organisation. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart1999Suche in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-23
Erschienen im Druck: 2002-11-28

© 2002, Carl Hanser Verlag, München

Heruntergeladen am 24.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.3139/104.100591/html
Button zum nach oben scrollen