Startseite Erlössteigernde Verkaufssteuerung durch Absatzgrenzen für Logistikdienste mit mehreren knappen Ressourcen (Network Revenue Management for Logistics Services Based on Booking Limits)
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Erlössteigernde Verkaufssteuerung durch Absatzgrenzen für Logistikdienste mit mehreren knappen Ressourcen (Network Revenue Management for Logistics Services Based on Booking Limits)

  • Alf Kimms und Michael Müller-Bungart
Veröffentlicht/Copyright: 25. September 2009

Abstract

Beim Verkauf von Nutzungsrechten für terminlich gebundene knappe Kapazitäten (z.B. beim Verkauf von Flugtickets (Transportkapazitäten) oder bei der Reservierung von Hotelzimmern (Lagerkapazitäten)) ist die zukünftige Nachfrage in aller Regel nicht mit Sicherheit bekannt. Unterscheiden sich Kunden bezüglich der Nachfragemengen oder Preisbereitschaften, dann ist die spontan zu treffende Entscheidung, ob eine Kundennachfrage erfüllt oder ob sie in der Hoffnung auf höherwertige Nachfrage abgelehnt werden soll, nicht trivial. Dieser Beitrag diskutiert Aspekte, wie in derartigen Situationen der Verkauf über sog. Absatzgrenzen so gesteuert werden kann, dass der erwartete Erlös maximal ist.

Abstract

When selling perishable assets like capacity (e. g. selling flight tickets (transportation capacity) or reserving hotel rooms (storage capacity)) future demand usually is stochastic. If customer demands differ by size or by value, it is not trivial to decide whether to accept or to reject a customer´s request immediately when that request pops up. This is, because a rejection may allow to accept a later, higher-valued request on the one hand, but such request will not occur for sure on the other hand. In this contribution we will discuss expected revenue maximizing aspects related to dealing with such situations by means of so-called booking limits.

:
Published Online: 2009-09-25
Published in Print: 2004-07-01

© 2004 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH

Heruntergeladen am 9.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1524/auto.52.7.304.35363/html
Button zum nach oben scrollen