Home Thorsten Knauth/Rainer Möller/Annebelle Pithan (Hg.), Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt. Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen (Religious Diversity and Education in Europe 42). Münster/New York (Waxmann), 2020, 388 S., € 37,90.
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Thorsten Knauth/Rainer Möller/Annebelle Pithan (Hg.), Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt. Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen (Religious Diversity and Education in Europe 42). Münster/New York (Waxmann), 2020, 388 S., € 37,90.

  • Harald Schroeter-Wittke EMAIL logo
Published/Copyright: March 9, 2023
Become an author with De Gruyter Brill

Published Online: 2023-03-09
Published in Print: 2023-03-07

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Articles in the same Issue

  1. Titelseiten
  2. Editorial
  3. Beiträge
  4. Islam- und Muslimfeindlichkeit im deutschsprachigen Raum aus praktisch-theologischer Perspektive
  5. Religiosität im digitalen Wandel
  6. Westenfeindlichkeit in den islamischen Ländern
  7. Diskriminierung von Muslim:innen im Bildungsbereich: Problemfelder, Folgen und mögliche Ansätze zum Umgang mit Muslimfeindlichkeit im islamischen Religionsunterricht
  8. Muslim:innenfeindlichkeit als Vorurteil und Herausforderung für interreligiöses Lernen – Konsequenzen für den christlichen Religionsunterricht
  9. Teaching and Learning for Interreligious Encounters: An Islamic Perspective
  10. Das besondere Buch
  11. Bayerischer Religionsunterricht in christlich-ökumenischem Blickfang
  12. Rezensionen
  13. Navid Kermani: Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen. Fragen nach Gott.<fnote> Kurzform für Zitate: Kermani, Jeder soll.</fnote> München (Carl Hanser Verlag) 2022, 240 S., € 22,00.
  14. Michael Schneider/Michael Rydryck, Bibelauslegung. Grundlagen – Textanalysen – Praxisfelder. Göttingen (Vandenhoeck & Ruprecht) 2022, 288 S., € 25,00.
  15. Carsten Gennerich/Mirjam Zimmermann, Bibelwissen und Bibelverständnis bei Jugendlichen. Grundlegende Befunde – Theoriegeleitete Analysen – Bibeldidaktische Konsequenzen, Stuttgart (Kohlhammer) 2020, 212 S., € 39,00
  16. Matthias Traugott Meier, Verbildlichte Religion. Bild und Bilddidaktik im christlich-islamischen Dialog (Kultur und Bildung Bd. 21). Paderborn (Brill/Ferdinand Schöningh) 2021, 340 S., € 109,00.
  17. Thorsten Knauth/Rainer Möller/Annebelle Pithan (Hg.), Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt. Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen (Religious Diversity and Education in Europe 42). Münster/New York (Waxmann), 2020, 388 S., € 37,90.
Downloaded on 24.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zpt-2023-0013/html
Scroll to top button