Home Kommunismus und Liberalismus – Problemorientierungen in der Bibel
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Kommunismus und Liberalismus – Problemorientierungen in der Bibel

Ralf Koerrenz im Gespräch mit Beckmann
Published/Copyright: June 5, 2018
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung:

Im imaginären Interview mit Beckmann, einer Figur aus Wolfgang Borcherts Drama „Draußen vor der Tür“, wird vor dem Hintergrund einer Theologie des Kreuzes die Frage aufgeworfen, was denn eigentlich ein „Problem“ im biblischen Sinne ist. Anders formuliert: Wie können Menschen in ihrer postparadiesischen Lebenssituation Probleme als Probleme identifizieren und mit ihnen umgehen? Die Stichworte „Kommunismus“ und „Liberalismus“ werden in dem Interview von Beckmann zugleich als Kriterien für die Identifikation von Problemen und als Orientierungsrahmen für Reaktionen auf Probleme ins Gespräch gebracht.

Abstract:

In an imaginary interview with Beckmann, a figure from Borchert's drama „The Man Outside“, the question of the definition of a ‘problem' in a biblical sense is posed against the background of a theology of the cross. In other words: how can people, in their post-paradisiacal situation, recognize problems as problems and then deal with them? The key words ‘communism' and ‘liberalism' are introduced in the conversation in the interview by Beckmann as being simultaneuously criteria for the identification of problems as well as the parameters within which reactions to problems can be found.

Published Online: 2018-6-5

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 16.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zpt-2018-0021/html
Scroll to top button