Home Religion als Problem. Die religionskritische Aufgabe im interweltanschaulichen Religionsunterricht
Article
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Religion als Problem. Die religionskritische Aufgabe im interweltanschaulichen Religionsunterricht

  • Joachim Willems EMAIL logo
Published/Copyright: June 5, 2018
Become an author with De Gruyter Brill

Zusammenfassung:

Religionskritik ist ein zentrales Thema des klassischen problemorientierten Religionsunterrichts. Im Vergleich zur Situation vor einem halben Jahrhundert haben sich die Rahmenbedingungen heute allerdings wesentlich verändert, da Religionskritik vorrangig als Islamkritik erscheint.

Abstract:

Criticism of religion is an essential topic of problem-orientated religious education. But in contrast to the 1960s and 1970s, the parameters of such criticism have changed drastically, seeing as criticism of religion in the current situation is primarily framed as criticism of Islam.


Anmerkung: Dieser Beitrag ist entstanden im Kontext des Forschungsprojekts REVIER (Religiöse Vielfalt erleben – deuten – bewerten. Religionspädagogische Untersuchungen zum Umgang Jugendlicher mit religiös pluralen Situationen), gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, GZ: WI 2715/1–1 und WI 2715/2–1.


Published Online: 2018-6-5

© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Downloaded on 16.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zpt-2018-0018/html
Scroll to top button