Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Inhalt des 48. Jahrgangs
Veröffentlicht/Copyright:
4. April 2020
Published Online: 2020-04-04
Published in Print: 2020-03-26
© 2020 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Staatsbürgerschaft und Europäische Integration
- Der Wandel von Economic Citizenship im Zuge der europäischen Integration
- Netzwerke und Arbeitslosigkeit
- Soziale Netzwerke Langzeitarbeitsloser und die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit
- Kulturelles Kapital und Generationen
- Do Grandparents Transmit a Highbrow Lifestyle to their Grandchildren? Testing Bourdieu’s Theory of Distinction
- Gewalt und Verletzlichkeit
- Folterbarkeit. Eine soziologische Analyse menschlicher Verletzungsoffenheit
- Organisationen und Mode
- Alles nur Mode? Organisation und Sprache in den Creative Industries
- Rechtssprechung
- Wahrheit unter dem Vergrößerungsglas. Vorstellungen von Subjekt und Technik in der Rechtsprechung zur Polygraphie
- Akademische Professionen
- Professorinnen und Professoren in der akademischen Selbstverwaltung. Eine Rekonstruktion handlungsleitender Orientierungsrahmen
- Prekarität und Anerkennung
- Nicht-/Anerkennung im Lebenszusammenhang prekär Beschäftigter ohne Paarbeziehung: Kompensation oder Kumulation von Anerkennungsdefiziten?
- Gegenreplik
- Wem fehlt‘s hier an Distanz? Über Gender Studies als Beruf
- Liste der Gutachter 2019
- Die Gutachter zum 48. Jahrgang (2019)
- Inhalt des 48. Jahrgangs
- Corrigendum zu: The Institutional Dimension of Class-based Educational Decision-making: Evidence from Regional Variation in Switzerland
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Staatsbürgerschaft und Europäische Integration
- Der Wandel von Economic Citizenship im Zuge der europäischen Integration
- Netzwerke und Arbeitslosigkeit
- Soziale Netzwerke Langzeitarbeitsloser und die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit
- Kulturelles Kapital und Generationen
- Do Grandparents Transmit a Highbrow Lifestyle to their Grandchildren? Testing Bourdieu’s Theory of Distinction
- Gewalt und Verletzlichkeit
- Folterbarkeit. Eine soziologische Analyse menschlicher Verletzungsoffenheit
- Organisationen und Mode
- Alles nur Mode? Organisation und Sprache in den Creative Industries
- Rechtssprechung
- Wahrheit unter dem Vergrößerungsglas. Vorstellungen von Subjekt und Technik in der Rechtsprechung zur Polygraphie
- Akademische Professionen
- Professorinnen und Professoren in der akademischen Selbstverwaltung. Eine Rekonstruktion handlungsleitender Orientierungsrahmen
- Prekarität und Anerkennung
- Nicht-/Anerkennung im Lebenszusammenhang prekär Beschäftigter ohne Paarbeziehung: Kompensation oder Kumulation von Anerkennungsdefiziten?
- Gegenreplik
- Wem fehlt‘s hier an Distanz? Über Gender Studies als Beruf
- Liste der Gutachter 2019
- Die Gutachter zum 48. Jahrgang (2019)
- Inhalt des 48. Jahrgangs
- Corrigendum zu: The Institutional Dimension of Class-based Educational Decision-making: Evidence from Regional Variation in Switzerland