Startseite Intertextuality at Nahum 1,7
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Intertextuality at Nahum 1,7

  • Lawrence Zalcman
Veröffentlicht/Copyright: 27. Juli 2005
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
Aus der Zeitschrift Band 116 Heft 4

Abstract

Reading  or instead of in Nah 1,7 yields a more balanced line, explains the Targum, and connects the verse intertextually with passages in Joel and Psalms. This refines a suggestion of A. Pinker in the preceding note.

Abstract

Wird anstelle von in Nah 1,7 gelesen, ergibt sich eine ausgewogenere Verszeile, die das Targum erklärt und den Vers intertextuell mit Passagen in Joel und den Psalmen verbindet. Das verbessert einen Vorschlag A. Pinkers.

Abstract

En Nah 1,7, il est proposé de lire: l'mw m'wz ou l'mw 'z (au lieu de lm'wz): on obtient ainsi une ligne versifiée équilibrée, qui rejoint le Targum et qui relie ce verset à des passages en Joël et dans les Psaumes – améliorant ainsi une proposition antérieure d’A. Pinker.

:
Published Online: 2005-07-27
Published in Print: 2004-10-01

© Walter de Gruyter

Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/zatw.2004.116.4.614/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen