Startseite Für eine menschenwürdige Ordnung
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Für eine menschenwürdige Ordnung

Walter Eucken in seinen Briefen und in einer ersten Biographie
  • Karen Horn ORCID logo EMAIL logo
Veröffentlicht/Copyright: 19. September 2023

Zusammenfassung

Die Veröffentlichung der Briefe des bedeutenden deutschen Nationalökonomen Walter Eucken aus den Jahren 1907–1932 ist ein Ereignis. Wie Karen Horn in diesem kurzen Hinweis schreibt, bilden sie den Auftakt der lange ausstehenden Gesamtedition des Eucken’schen Werks – und der Nachlass birgt noch weitere Schätze. Gleichzeitig ist nun auch die erste Eucken-Biographie erschienen. Beide Bücher bieten tiefe Einblicke in die geistige Verwurzelung und Entwicklung eines Gelehrten in dramatischer Zeit. Sein Erbe ist bis heute von großer Bedeutung.

JEL Classification: B31; Y3

Literaturverzeichnis

Dathe, U. (2009), Walter Eucken und der Staat: Zum Zusammenhang zwischen wirtschaftlichem und politischem Liberalismus 1918–1934, Ordnungspolitische Diskurse Nr. 2009-05. Suche in Google Scholar

Eucken, W. (1914), Die Verbandsbildung in der Seeschiffahrt, Berlin, Duncker & Humblot.Suche in Google Scholar

Eucken, W. (1921), Die Stickstoffversorgung der Welt, Berlin, Deutsche Verlags-Anstalt.Suche in Google Scholar

Eucken, W. (1934), Kapitaltheoretische Untersuchungen, Jena, Gustav Fischer.Suche in Google Scholar

Eucken, W. (1940), Grundlagen der Nationalökonomie, Jena, Gustav Fischer.Suche in Google Scholar

Eucken, W. (1947), Nationalökonomie – wozu?, Bad Godesberg, H. Küpper.Suche in Google Scholar

Eucken, W. (1952), Grundsätze der Wirtschaftspolitik, Tübingen, Mohr Siebeck.Suche in Google Scholar

Eucken, W. (2023), Briefe 1907–1932, hrsg. von U. Dathe und W. Oswalt†, Tübingen, Mohr Siebeck.Suche in Google Scholar

Goldschmidt, N. (2005), Die Rolle Walter Euckens im Widerstand: Freiheit, Ordnung und Wahrhaftigkeit als Handlungsmaximen, in: N. Goldschmidt (Hrsg.), Wirtschaft, Politik und Freiheit, Tübingen, Mohr Siebeck, S. 289–314.Suche in Google Scholar

Klinckowstroem, W. von (2000), Walter Eucken: Eine biographische Skizze, in: L. Gerken (Hrsg.), Walter Eucken und sein Werk, Rückblick auf den Vordenker der sozialen Marktwirtschaft, Tübingen, Mohr Siebeck, S. 53–115.Suche in Google Scholar

Klinckowstroem, W. von (2023), Walter Eucken. Ein Leben für Menschenwürde und Wettbewerb, Tübingen, Mohr Siebeck. Suche in Google Scholar

Pies, I. und M. Leschke (Hrsg.)(2002), Walter Euckens Ordnungspolitik, Tübingen, Mohr Siebeck. Suche in Google Scholar

Published Online: 2023-09-19
Published in Print: 2023-11-06

© 2023 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston

Heruntergeladen am 1.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/pwp-2023-0035/html
Button zum nach oben scrollen