Startseite Unsicherheitsabsorption und Resilienz/ Strategien zur Bewältigung von Unsicherheit
Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Unsicherheitsabsorption und Resilienz/ Strategien zur Bewältigung von Unsicherheit

  • Hajo Eickhoff
Veröffentlicht/Copyright: 27. August 2015
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Paragrana
Aus der Zeitschrift Paragrana Band 24 Heft 1

Abstract

Weil moderne Menschen ohne Sorge (sicher) sein wollen, wird heute alles einem Sicherheits- Check unterworfen. Unsicherheit kann geistig, aber auch existenziell sein, kann positiv wirken, aber auch negativ. Unsicherheit setzt eine zeitliche Trennung von Reiz und Reaktion voraus, da nur sie Alternativen bietet. Gegen alle Arten von Unsicherheit haben Menschen Strategien entwickelt: Auf Angriffe gegen den Leib aktivieren sie ihr Immunsystem, gegen umfassendere Angriffe setzen sie auf ihre stärkste Abwehrkraft, die Resilienz, die soziale, geistige, leibliche und psychische Elemente umfasst. Hier werden resilienzfördernde Strategien erörtert, die geeignet erscheinen, einen Beitrag zur interkulturellen Offenheit der Menschen und damit zur Gemeinschaftsbildung zu leisten.

Online erschienen: 2015-8-27
Erschienen im Druck: 2015-8-1

© 2015 Akademie Verlag GmbH, Markgrafenstr. 12-14, 10969 Berlin.

Heruntergeladen am 1.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/para-2015-0002/html
Button zum nach oben scrollen