Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Werner Klän, Die Gründungsgeschichte der SELK 1945–1972. Auf dem Weg zu verbindlicher Gemeinschaft konkordienlutherischer Kirchen in Deutschland, OUH.E 27 (Göttingen: Edition Ruprecht, 2022), 255 S., EUR 64,00, ISBN 978-3-8469-0388-9.
Veröffentlicht/Copyright:
1. Juni 2024
Online erschienen: 2024-06-01
Erschienen im Druck: 2024-05-31
© 2024 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Editorial
- Kirchliche Leitung und ihre Strukturen
- Artikel
- Leitungsstrukturen der katholischen Kirche
- Die Synode der EKD
- New Apostolic Reformation und Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden
- The Model of the Higher Church Administration of the Russian Church as of the Local Council 1917–1918 Decisions
- Leadership among African Independent Churches
- Zur Frage demokratischer Leitung und Mitbestimmung in apostolischen Gemeinschaften
- Rezension
- Werner Klän, Die Gründungsgeschichte der SELK 1945–1972. Auf dem Weg zu verbindlicher Gemeinschaft konkordienlutherischer Kirchen in Deutschland, OUH.E 27 (Göttingen: Edition Ruprecht, 2022), 255 S., EUR 64,00, ISBN 978-3-8469-0388-9.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Editorial
- Kirchliche Leitung und ihre Strukturen
- Artikel
- Leitungsstrukturen der katholischen Kirche
- Die Synode der EKD
- New Apostolic Reformation und Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden
- The Model of the Higher Church Administration of the Russian Church as of the Local Council 1917–1918 Decisions
- Leadership among African Independent Churches
- Zur Frage demokratischer Leitung und Mitbestimmung in apostolischen Gemeinschaften
- Rezension
- Werner Klän, Die Gründungsgeschichte der SELK 1945–1972. Auf dem Weg zu verbindlicher Gemeinschaft konkordienlutherischer Kirchen in Deutschland, OUH.E 27 (Göttingen: Edition Ruprecht, 2022), 255 S., EUR 64,00, ISBN 978-3-8469-0388-9.