Abstract
This article provides an overview of the spectrum of political parties in Russia. The focus is on the names and designations of the parties, the adjectives derived from them and the names used for the party members. It is noticeable that these names can have a positive or negative connotation and are used in the political debate. Many of these coinages have not found their way into existing reference works yet. There are remarkable grammatical novelties such as the declination of abbreviations, orthographic doublets and the use of some of these forms in word building. The article also discusses frequent cases of homonymy which hamper text comprehension.
Bibliografie
Fleischmann, Eberhard (2007): Postsowjetisches Russisch. Eine Studie unter translatorischem Aspekt. Leipziger Studien zur angewandten Linguistik und Translatologie. Band 3. Frank-furt a. M.: Peter LangSuche in Google Scholar
Скляревская, Г. Н.: Толковый словарь русского языка начала XXI века. Актуальная лексика. Москва: Эксмо (2007)Suche in Google Scholar
Renate Belentschikow: Russisch-deutsches Wörterbuch. Band 4. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag (2005)Suche in Google Scholar
© 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/München/Boston
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Titelseiten
- Artikel
- Zu neuen Tendenzen in der politischen Sprache Russlands
- Ist ein älterer Herr un signore anziano oder un signore piuttosto anziano?
- Translatologische Perzeptionsstudien als Grundlage der Bestimmung gelungener Übersetzungen
- Broadening approaches for enhancing proactive commitment and performance within virtual environments in Translation Studies
- On denominalization in Polish-English translation
- Zur Anwendung der Dolmetschstrategien auf das Dolmetschen Deutsch-Chinesisch
- Kurzformen in Fachtexten und das Problem ihrer Übersetzung ins Arabische – Ein Modell anhand technischer Texte
- Rezension
- Stolze, Radegundis (2014):Praxishandbuch Urkundenübersetzung. Fertigkeiten – Terminologie – Rechtssprache. Stauffenburg, Handbücher Band 12, 388 Seiten, geb. ISBN 978-3-86057-236-8, 49,80 €
- Dinah Krenzler-Behm (2013):Authentische Aufträge in der Übersetzerausbildung. Ein Leitfaden für die Übersetzungsdidaktik. Berlin: Transüd. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 58. Frank & Timme. Verlag für wissenschaftliche Literatur. 374 Seiten + Anhänge: 97 Seiten.
Artikel in diesem Heft
- Titelseiten
- Titelseiten
- Artikel
- Zu neuen Tendenzen in der politischen Sprache Russlands
- Ist ein älterer Herr un signore anziano oder un signore piuttosto anziano?
- Translatologische Perzeptionsstudien als Grundlage der Bestimmung gelungener Übersetzungen
- Broadening approaches for enhancing proactive commitment and performance within virtual environments in Translation Studies
- On denominalization in Polish-English translation
- Zur Anwendung der Dolmetschstrategien auf das Dolmetschen Deutsch-Chinesisch
- Kurzformen in Fachtexten und das Problem ihrer Übersetzung ins Arabische – Ein Modell anhand technischer Texte
- Rezension
- Stolze, Radegundis (2014):Praxishandbuch Urkundenübersetzung. Fertigkeiten – Terminologie – Rechtssprache. Stauffenburg, Handbücher Band 12, 388 Seiten, geb. ISBN 978-3-86057-236-8, 49,80 €
- Dinah Krenzler-Behm (2013):Authentische Aufträge in der Übersetzerausbildung. Ein Leitfaden für die Übersetzungsdidaktik. Berlin: Transüd. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 58. Frank & Timme. Verlag für wissenschaftliche Literatur. 374 Seiten + Anhänge: 97 Seiten.