Abstract
This essay compares Cécile Wajsbrot’s radio drama Beaune-la-Rolande with the German version by Hans Thill. I investigate the formal differences in length and structure between the two dramas, the different ways in which acoustic space and narrative text interact with each other, and the two works’ distinctive textual features, particularly the status of direct speech and the use of foreign languages. My analysis shows that translation problems can be due to language-pair issues, but can also be specific to the medium or the genre of the work, and that even the slightest shifts in meaning occurring in the translation can affect directing decisions.
Über den Autor / die Autorin
Quellen
Primärliteratur
Wajsbrot, Cécile (2003): Beaune-la-Rolande. (Hörspiel). Regie: Marguerite Gateau. Atelier de Création Radiophonique. Radio France Culture. Ursendung: Juli 2003. (Länge 80 Minuten)Search in Google Scholar
Wajsbrot, Cécile (2004): Beaune-la-Rolande. Paris: Zulma.Search in Google Scholar
Wajsbrot, Cécile (2011): Die Zeremonie. (Hörspiel). Regie: Christiane Ohaus. Übersetzung: Thill, Hans. DLR Kultur, Ursendung 11.05.2011. (Länge: 54 Minuten)Search in Google Scholar
Wajsbrot, Cécile (2011): Die Zeremonie. Sendemanuskript. Übersetzer: Hans Thill.Search in Google Scholar
Wajsbrot, Cécile (2012): „Die Zeremonie“. Übersetzer: Thill, Hans. In: Sinn und Form, 2, S. 195–212.Search in Google Scholar
Sekundärliteratur
Böhm, Roswitha / Margarete Zimmermann (Hg.) (2010): Du silence à la voix – Studien zum Werk von Cécile Wajsbrot. Göttingen. V & R unipress.Search in Google Scholar
Ette, Ottmar (2005): ZwischenWeltenSchreiben. Berlin: Kulturverlag Kadmos.Search in Google Scholar
Gateau, Marguerite (2010): „La place de la radio dans l’œuvre de Cécile Wajsbrot“. In: Böhm, R. / Zimmermann, M.: Du silence à la voix. S. 157–164.Search in Google Scholar
Koch, Peter / Wulf Oesterreicher (20112): Gesprochene Sprache in der Romania. Berlin/New York: de Gruyter.Search in Google Scholar
Schubert, Katja (2010): „Stimmen im Kontext – Beaune-la-Rolande von Cécile Wajsbrot“. In: Böhm, R. / Zimmermann, M.: Du silence à la voix. S. 115–126.Search in Google Scholar
© 2013 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Das Übersetzen von Hörspielen: Cécile Wajsbrots Beaune-la-Rolande auf Deutsch
- Von und nach TBX: Austausch terminologischer Daten (relativ) einfach gemacht
- Kollokationen in der Übersetzerausbildung: ein korpuslinguistischer Ansatz
- Die Übersetzung eines spanischen notariellen Dokuments: eine Fallstudie
- Kreativität im Translationsunterricht
- Mindfulness training for interpreting students
- Back Translation vs. Collaborative Translation: A Comparative Study of Persian Subtitles in English Movies
- Pierangela Diadori (2012): Verso la consapevolezza traduttiva, Guerra, Perugia, ISBN 978-88-557-0455-7, 18,50 €.
- Kalverkämper, Hartwig/Schippel, Larissa (Hrsg.) (2012): Vom Altern der Texte. Bausteine für eine Geschichte des interkulturellen Wissenstransfers. Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur. Berlin. 49,80 Euro
- David Bellos: Is That a Fish in Your Ear? The Amazing Adventure of Translation. London: Penguin 2012. Ursprünglich Allen Lane 2011. ISBN 978-0-241-95430-0.
- Larisa Cercel (2013): Übersetzungshermeneutik. Historische und systematische Grundlegung. Hermeneutik und Kreativität 1. St. Ingbert: Röhrig. 405 Seiten, ISBN 978-3-86110-516-9, 56.00 Euro
- Nachruf auf Michail Jakovlevič Zwilling1
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Das Übersetzen von Hörspielen: Cécile Wajsbrots Beaune-la-Rolande auf Deutsch
- Von und nach TBX: Austausch terminologischer Daten (relativ) einfach gemacht
- Kollokationen in der Übersetzerausbildung: ein korpuslinguistischer Ansatz
- Die Übersetzung eines spanischen notariellen Dokuments: eine Fallstudie
- Kreativität im Translationsunterricht
- Mindfulness training for interpreting students
- Back Translation vs. Collaborative Translation: A Comparative Study of Persian Subtitles in English Movies
- Pierangela Diadori (2012): Verso la consapevolezza traduttiva, Guerra, Perugia, ISBN 978-88-557-0455-7, 18,50 €.
- Kalverkämper, Hartwig/Schippel, Larissa (Hrsg.) (2012): Vom Altern der Texte. Bausteine für eine Geschichte des interkulturellen Wissenstransfers. Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur. Berlin. 49,80 Euro
- David Bellos: Is That a Fish in Your Ear? The Amazing Adventure of Translation. London: Penguin 2012. Ursprünglich Allen Lane 2011. ISBN 978-0-241-95430-0.
- Larisa Cercel (2013): Übersetzungshermeneutik. Historische und systematische Grundlegung. Hermeneutik und Kreativität 1. St. Ingbert: Röhrig. 405 Seiten, ISBN 978-3-86110-516-9, 56.00 Euro
- Nachruf auf Michail Jakovlevič Zwilling1