Artikel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Drei karische Verben
-
Diether Schürr
Veröffentlicht/Copyright:
3. März 2023
Abstract
Mδ-, mδš, mδa und mδane, mlane und mλne sowie šRnne werden als Verbformen gedeutet: 3. P. Sg. Prat. mit Schwund der ‚lenierten‘, lykisch -de, lydisch -d und luwisch /-da/ entsprechenden Endung und teilweise einem angehangten Pronomen -ne, das ein Akkusativobjekt ersetzt. Im ersten Fall handelt es sich bei den Votivinschriften sicher um ein verbum donandi, das zu hethitisch manijahh- gehoren konnte, im zweiten kommt eine Bedeutung ‚schrieb‘ in Frage, wozu gotisch meljan verglichen werden konnte, im dritten ebenfalls ein verbum donandi.
Online erschienen: 2023-03-03
Erschienen im Druck: 2022-02-01
© 2023 by Walter de Gruyter Berlin/Boston
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Woher kam der Mann von Ahhiya?
- Once again on the evolution of the Anatolian hieroglyphic script
- A Hieroglyphic seal from the cult centre of the city of Knossos (KN S (4/4) 01)
- Rebus compositions in Linear A?
- Some observations on the language of Linear A
- Micénico ka-ra-wi-ja ‘vieja(s)’ y la religión micénica
- Deux textes archaïques de Kato Symi (Biannos)
- Drei karische Verben
- A Lydian inscription from Denizli
- Un Phrygien sur l’Agora: redécouverte d’une inscription paléo-phrygienne
- Le dialecte grec de Pamphylie, supplément VII
Schlagwörter für diesen Artikel
Karisch;
anatolische Sprachen;
Verbalendungen;
enklitische Pronomina
Artikel in diesem Heft
- Titelei
- Inhalt
- Aufsätze
- Woher kam der Mann von Ahhiya?
- Once again on the evolution of the Anatolian hieroglyphic script
- A Hieroglyphic seal from the cult centre of the city of Knossos (KN S (4/4) 01)
- Rebus compositions in Linear A?
- Some observations on the language of Linear A
- Micénico ka-ra-wi-ja ‘vieja(s)’ y la religión micénica
- Deux textes archaïques de Kato Symi (Biannos)
- Drei karische Verben
- A Lydian inscription from Denizli
- Un Phrygien sur l’Agora: redécouverte d’une inscription paléo-phrygienne
- Le dialecte grec de Pamphylie, supplément VII