Article
Publicly Available
Terminkalender
Published/Copyright:
February 2, 2018
26. Februar bis 2. März Frankfurt am Main | DGI-Lehrgang Infoassistenz | DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, informationsassistent@dgi-info.de, www.dgi-info.de |
27. Februar Frankfurt am Main | DGI-Praxisseminar Urheberrechtstraining | DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, informationsassistent@dgi-info.de, www.dgi-info.de |
28. Februar bis 1. März Hanau | Big-Data.AI Summit 2018 | Bitkom e.V. und Bitkom Servicegesellschaft mbH, Albrechtstraße 10, 10117 Berlin, www.big-data.ai/de |
1. März Frankfurt am Main | DGI-Praxisseminar Infografiken | DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, informationsassistent@dgi-info.de, www.dgi-info.de |
2. März Frankfurt am Main | DGI-Praxisseminar: EU-DSVGO | DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, informationsassistent@dgi-info.de, www.dgi-info.de |
2. März Duisburg | DVMD-Frühjahrssymposium 2018 Klassifikationen und Gesundheitsstatistiken | Der Fachverband für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin e.V., Lobdengaustraße 13, 69493 Hirschberg, dvmd@dvmd.de, tagung.dvmd.de |
5. bis 6. März Frankfurt am Main | DGI-Praxisseminar Social Media für Infoprofis | DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, informationsassistent@dgi-info.de, www.dgi-info.de |
7. bis 8. März Frankfurt am Main | DGI-Praxisseminar Websites bedarfsgerecht strukturieren und optimieren | DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, informationsassistent@dgi-info.de, www.dgi-info.de |
5. bis 9. März Frankfurt am Main | DGI-Lehrgang Infoassistenz | DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, informationsassistent@dgi-info.de, www.dgi-info.de |
13. bis 14. März Berlin | Open Science Conference 2018 | Dr. Guido Scherp, Koordinator Leibniz-Forschungsverbund Science 2.0, ZBW – Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Düsternbrooker Weg 120, 24105 Kiel, Telefon 0431 8814-456, Fax 0431 8814-520, g.scherp@zbw.eu, www.open-science-conference.eu |
15. bis 18. März Leipzig | Leipziger Buchmesse | Leipziger Messe GmbH, Projektteam Buchmesse, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, Telefon 0341 678-0, info@leipziger-messe.de, www.leipziger-buchmesse.de |
22. bis 24. März Mannheim | 16. DTT Symposium | Deutscher Terminologie-Tag e.V. (DTT), Geschäftsstelle Olga Buchstaller-Vodopiyanova, c/o Technische Hochschule Köln, Institut für Informationsmanagement (IIM), Gustav-Heinemann-Ufer 54, 50968 Köln, geschaeftsstelle@dttev.org, www.dttev.org/ |
26. März Grennoble, Frankreich | Workshop on Bibliometric-enhanced Information Retrieval | Philipp Mayr, GESIS–Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Unter Sachsenhausen 6, 850667 Köln, Telefon 0221-47694-0, www.gesis.org/en/services/events/events-archive/conferences/ecir-workshops/ecir-workshop-2018/ |
26. bis 29. März Grennoble, Frankreich | European Conference on Information Retrieval | Université Grenoble Alpes, 621 avenue Centrale, 38400 Saint-Martin-d'Hères, Telefon 033 4 57 42 21 42, www.ecir2018.org/ |
9. bis 11. April Bonn | vfm Frühjahrstagung „Natürlich künstlich – Intelligenz im Informationsworkflow“ | vfm – Verein für Medieninformation und Mediendokumentation, Prof. Dr. Ralph Schmidt, rais.schmidt@t-online.de, http://www.vfm-online.de/tagungen/ |
11. bis 14. April Frankfurt am Main | Musikmesse 2018 | Messe Frankfurt Exhibition GmbH, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, Telefon 069 7575-6866, musikmesse@messefrankfurt.com, www.musikmesse.com |
23. bis 25. April Hannover | Hannover Messe Partnerland Mexiko | Deutsche Messe, Messegelände, 30521 Hannover, Telefon 0511 89-0, Fax 0511 89-32626, www.hannovermesse.de |
24. bis 25. April Fulda | 58. PAID Tagung | Susanne Rehm, Pharma Arbeitskreis Information & Dokumentation, c/o, DHU-Arzneimittel GmbH & Co KG, Ottostraße 24, 76227 Karlsruhe, Telefon 0721 4093240, susanne.rehm@dhu.de, www.paid.de/neue-seite/wordpress/naechste-tagung/ |
9. Mai Bremen | Frühjahrstagung 2018 der Fachgruppe Dokumentation im Deutschen Museumsbund | Prof. Monika Hagedorn-Saupe, Institut für Museumsforschung, In der Halde 1, 14195 Berlin, Telefon 030 8301-460, Fax 030 8301-504, m.hagedorn@smb.spk-berlin.de, www.museumsbund.de/fachgruppen/dokumentation |
24. Mai Brüssel, Belgien | INFORUM 2018 | Association Belge de Documentation, c/o Bibliothèque royale de Belgique, 4 Boulevard de l’Empereur, 1000 Brüssel, Belgien, www.abd-bvd.be |
5. bis 6. Juni Bad Nauheim | 10th International Competitive & Market Intelligence Conference 2018 | Institut für Competitive Intelligence mbH, Korngasse 9, 35510 Butzbach, Telefon 06033 971 377, bill@competitive-intelligence.com, www.competitive-intelligence.com |
11. bis 15 Juni Hannover | CeBIT 2018 | Deutsche Messe, Messegelände, 30521 Hannover, Telefon 0511 89-0, Fax 0511 89-32626, www.cebit.de |
11. bis 15. Juni Frankfurt am Main | ACHEMA 2018 | DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., Theodor-Heuss-Allee 25, 60486 Frankfurt am Main, Telefon 069 75640, info@dechema.de, www.achema.de |
12. bis 15. Juni Berlin | 107. Deutscher Bibliothekartag 2018 | K.I.T. Group GmbH, Telefon 030 24603-260, bibliothekartag2017@kit-group.org, www.bibliothekartag2018.de |
13. bis 15. Juni Ilmenau | PATINFO 2018 40. Kolloquium der Technischen Universität Ilmenau über Patentinformation | Astrid Schieck, Technische Universität Ilmenau, PATON, Landespatentzentrum Thüringen, Postfach 10 05 65, 98684 Ilmenau, Telefon 03677 69-4572, Fax 03677 69-4538, patinfo@tu-ilmenau.de, www.paton.tu-ilmenau.de/ |
30. Juni bis 3. Juli Frankfurt am Main | Tendence | Messe Frankfurt Exhibition GmbH, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt am Main, Telefon 069 7575-6866, https://tendence.messefrankfurt.com/ |
4. bis 6. Juli Lille, Frankreich | LIBER’s 2018 Annual Conference Research Libraries as an Open Science hub: from strategy to action | LIBER c/o Koninklijke Bibliotheek, PO Box 90407, 2509 LK The Hague, Niederlande, Telefon 31 70 314 07 67, liber@kb.nl, www.libereurope.eu/ |
29. bis 31. August Montreux, Schweiz | Schweizer Bibliothekskongress 2018 | Katia Röthlin, BIS und SAB/CLP, Bleichemattstrasse 42, 5000 Aarau, Schweiz, Mobile +41 76 375 25 12, www.bis.ch, www.sabclp.ch, katia.roethlin@bis.ch |
24. bis 30 August Kuala Lumpur, Malaysia | IFLA World Library and Information Congress 84nd IFLA General Conference and Assembly | Congress Secretariat WLIC 2016, c/o K.I.T. Group GmbH–Association & Conference Management, Kurfürstendamm 71, 10709 Berlin, Telefon 030 24 60 3-329, Fax 030 24 60 3-200, wlic2016@kit-group.org, www.2016.ifla.org/ |
10. bis 11. September Pisa, Italien | FEIS–International Symposium on the Future of Education in Information Science | Projekt European Information Science Education, feis2018@di.unipi.it, www.feis2018.di.unipi.it/ |
11.bis 14. September Duisburg | GAL-Jubiläumskongress | Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V., Geschäftsstelle, Universität Bayreuth, Zapf-Gebäude Haus 4, Nürnberger Str. 38, 95448 Bayreuth, Telefon +49 (0)921/55-4638, geschaeftsstelle@gal-ev.de |
25. bis 28. September Rostock | 88. Deutscher Archivtag 2018 | VdA–Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V., Wörthstraße 3, 36037 Fulda, Telefon 0661 / 29 109 72, Fax 0661 / 29 109 74, info@vda.archiv.net, www.archivtag.de |
10. bis 14. Oktober Frankfurt am Main | Frankfurter Buchmesse Ehrengast Georgien | Ausstellungs- und Messe GmbH, Frankfurter Buchmesse, Braubachstraße 16, 60311 Frankfurt am Main, Telefon 069 2102-0, Fax 069 2102-227/-277, info@book-fair.com, www.buchmesse.de |
23. bis 24. Oktober Stuttgart | 14. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage | Oliver Lehnert, wissensmangement – Das Magazin für Führungskräfte, Telefon 0821 486 852-92, Telefax: 0821 486 852-93, service@wissensmanagement.net, www.wissensmanagement.net |
15. bis 17. Oktober Berlin | Herbsttagung 2018 der Fachgruppe Dokumentation im Deutschen Museumsbund | Prof. Monika Hagedorn-Saupe, Institut für Museumsforschung, In der Halde 1, 14195 Berlin, Telefon 030 8301-460, Fax 030 8301-504, m.hagedorn@smb.spk-berlin.de, www.museumsbund.de/fachgruppen/dokumentation |
8. bis 9. Novebmer Frankfurt am Main | DGI-Praxistage 2018 | DGI-Geschäftsstelle, Windmühlstraße 3, 60329 Frankfurt am Main, Telefon 069 430313, Fax 069 4909096, mail@dgi-info.de, www.dgi-info.de |
8. bis 10. November Leipzig | MUTEC–Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik | Leipziger Messe GmbH, Abteilung: Kommunikation Messen, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig, Telefon 0341 678-6534, Fax 0 341 678-166534, E-Mail: f.wisotzki@leipziger-messe.de, http://www.leipziger-messe.de |
13. bis 15. November Stuttgart | tekom-Jahrestagung 2018 | Gesellschaft für Technische Kommunikation, tekom Deutschland e.V., Rotebühlstraße 64, 70178 Stuttgart, Telefon 0711 65704-0, info@tekom.de, www.tekom.de |
Online erschienen: 2018-02-02
Erschienen im Druck: 2018-02-23
© 2018 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Nutzungsverhalten
- Vergleiche von Zitaten, Downloads und Lesehäufigkeiten
- Printmedien versus elektronische Medien
- Empfehlungssysteme
- Unsicherheiten menschlicher Entscheidungsfindung in Empfehlungssystemen
- Informationelle Städte
- Informationswissenschaft in der Urbanistik
- New Comer Corner
- Spielend heilen
- Tagungsberichte
- Spezialbibliotheken als digitale Grenzgänger
- Lizenzangaben und Rechtedokumentationen im Dialog – Datenflüsse nachhaltig gestalten
- Informationsproduktion statt Informationsverwaltung – neue Selbstvergewisserung der Mediendokumentation
- Aus der DGI
- Aus der DGI
- Personalie
- Dr. Ingetraut Dahlberg †
- Buchbesprechungen
- Buchbesprechungen
- Informationen
- Informationen
- Terminkalender
- Terminkalender
Articles in the same Issue
- Titelseiten
- Nutzungsverhalten
- Vergleiche von Zitaten, Downloads und Lesehäufigkeiten
- Printmedien versus elektronische Medien
- Empfehlungssysteme
- Unsicherheiten menschlicher Entscheidungsfindung in Empfehlungssystemen
- Informationelle Städte
- Informationswissenschaft in der Urbanistik
- New Comer Corner
- Spielend heilen
- Tagungsberichte
- Spezialbibliotheken als digitale Grenzgänger
- Lizenzangaben und Rechtedokumentationen im Dialog – Datenflüsse nachhaltig gestalten
- Informationsproduktion statt Informationsverwaltung – neue Selbstvergewisserung der Mediendokumentation
- Aus der DGI
- Aus der DGI
- Personalie
- Dr. Ingetraut Dahlberg †
- Buchbesprechungen
- Buchbesprechungen
- Informationen
- Informationen
- Terminkalender
- Terminkalender